Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, durch angebliche Kontrollen der Gashausanschlüsse Zugang zu Wohnungen zu erhalten. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen eindringlich vor dieser Masche und geben wichtige Hinweise zur Erkennung der falschen Prüfer.

Symbolbild

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben eine Warnung herausgegeben: Betrüger geben sich als SWN-Mitarbeiter aus, um unter dem Vorwand einer "kurzfristigen" Kontrolle der Gashausanschlüsse Zugang zu Wohnungen zu erlangen. Diese vermeintlichen Kontrollen dienen dazu, sensible Informationen wie Zählernummern zu erlangen, um möglicherweise einen Lieferantenwechsel zu initiieren.

Laut SWN-Sprecher Gerd Neuwirth handelt es sich bei den Betrügern nicht um echte Mitarbeiter der Stadtwerke. Tatsächlich sind derzeit zwar Arbeiter der Firma Biesenthal im Auftrag der SWN unterwegs, diese kündigen ihren Besuch jedoch stets schriftlich an. "Diese Leute kommen nicht von uns", betont Neuwirth.



Auch Dienstausweise können gefälscht sein
Die SWN raten zur Vorsicht und weisen darauf hin, dass auch Dienstausweise gefälscht sein können. "Es ist nicht immer einfach zu überprüfen, ob die Person von uns kommt", erklärt Neuwirth.

Um sicherzugehen, empfiehlt Neuwirth, im Zweifelsfall das SWN-Dialogcenter unter 02631-851400 zu kontaktieren. Der Service ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz steigen erstmals wieder deutlich an

Nach einem stetigen Rückgang seit 2022 zeigt sich nun ein positiver Trend bei den Baugenehmigungen in ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Werbung