Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat von Neustadt (Wied), sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert eine vorzeitige Überprüfung des Kita-Zukunftsgesetzes.

Foto: Jürgen Schmied

Asbach. Bereits im Januar 2025 berichtete die Rhein-Zeitung über drohende Probleme im Kita-System des Landes, insbesondere hinsichtlich der ungelösten Personalkosten. Jürgen Schmied, Kreistagsmitglied und CDU-Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat in Neustadt, erklärt: "Hier ist zwar zwischenzeitlich Bewegung in die Materie gekommen, dennoch ist das grundsätzliche Kostenproblem bei den Trägern und verantwortlichen Kommunen nicht gelöst." In der Region Neuwied werden etwa die Hälfte der Kitas durch freie, meist kirchliche Träger betrieben, während die restlichen Einrichtungen in kommunaler Verantwortung liegen.

Die Anforderungen an die Kita-Träger wurden in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht, ohne dass die notwendigen finanziellen Mittel bereitgestellt wurden. Dies hat zur Folge, dass sich immer mehr freie Träger zurückziehen und die Kommunen vor zusätzlichen Herausforderungen stehen. Schmied betont: "Allein aus dieser Situation heraus ist die vorzeitige Evaluierung des Kita-Gesetzes dringend notwendig."



Zwischen dem 14. März und dem 19. April 2023 nahmen 1.021 rheinland-pfälzische Kita-Fachkräfte an einer Online-Umfrage teil, deren Ergebnisse die Veränderungen im Kita-Alltag nach Einführung des neuen Gesetzes aufzeigen. Der Kitafachkräfteverband Rheinland-Pfalz veröffentlichte diese Ergebnisse auf seiner Website. Sie verdeutlichen den Handlungsbedarf, insbesondere in der Sprachförderung als Eckpfeiler frühkindlicher Bildung. Schmied fordert: "Hier muss als allererstes angesetzt werden und dringend umgesteuert werden!" Auch Landrat Achim Hallerbach unterstützt diesen Aufruf und betont die Notwendigkeit der Sprachförderung neben Investitionen in Infrastruktur. (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Kunstvielfalt in Rheinland-Pfalz: Erste Triennale lädt Künstler ein

In Trier laufen die Vorbereitungen für die erste Rheinland-Pfalz Triennale auf Hochtouren. Vom 24. April ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Werbung