Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten sollen. Während der Neubau der Seehundanlage noch andauert, profitieren Flamingos und Spornschildkröten bereits von den abgeschlossenen Arbeiten.

Ein Netz umgibt nun das Flamingogehege im Zoo Neuwied (Foto: Eva Fritsch)

Neuwied. Neben dem Neubau der Seehundanlage, dem größten Bauprojekt des Neuwieder Zoos, ziehen noch zwei weitere, kleinere Umbauten die Aufmerksamkeit auf sich. Die Biologin Alexandra Japes erklärt, dass Anpassungen an bestehenden Gehegen zwar weniger spektakulär erscheinen mögen, jedoch bedeutende Fortschritte in der Tierhaltung bedeuten können.

Im Frühling erhielt das Flamingogehege einen neuen Flachwasserbereich mit schlammigem Untergrund, um den natürlichen Lebensraum der Rosaflamingos besser nachzubilden. "In der Vergangenheit hatten wir häufiger Probleme mit Veränderungen an der Hornhaut der Flamingofüße, damit sollte jetzt Schluss sein", hofft die Pressesprecherin des Zoos. Zudem wurde ein zwei Meter hohes Kunststoffnetz installiert, um die Flamingos vor Füchsen zu schützen und das Beschneiden der Schwungfedern überflüssig zu machen.



Auch die Spornschildkröten haben von baulichen Verbesserungen profitiert. Sie teilen ihr Gehege mit den Roten Varis und erhalten nun mehr Freiheit bei der Wahl ihres Aufenthaltsortes. "Die Spornschildkröten, die sehr wärmebedürftig sind, haben bisher im Winter im Innenbereich des Lemurenhauses gelebt und konnten im Sommer die Außenanlage nutzen", beschreibt Japes die Situation. Ein neuer Gehegeteil zwischen dem Lemurenhaus und der großen Außenanlage ermöglicht es den Schildkröten dank einer Rampe, selbstständig zwischen Innen- und Außenbereich zu wechseln. Dies bedeutet mehr Freiheit und ist ein wichtiger Aspekt fürs Tierwohl. (PM/Red)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Werbung