Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit für den kontaktlosen Paketversand und -empfang.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

St. Katharinen. DHL hat eine neue Packstation "Am Rennenberg 1" in St. Katharinen in Betrieb genommen. Diese Station bietet Kunden die Möglichkeit, rund um die Uhr Pakete abzuholen und vorfrankierte Sendungen zu verschicken. Mit einer Kapazität von 57 Fächern erweitert die neue Anlage die Optionen für einen kontaktlosen Paketempfang.

Packstationen ermöglichen es den Nutzern, ihre Pakete bequem und jederzeit zu versenden und zu empfangen. Dabei tragen sie auch zum Klimaschutz bei: Im Vergleich zur Haustür-Zustellung spart eine Lieferung an eine Packstation auf der letzten Meile durchschnittlich 30 Prozent CO₂ ein. Zusteller können pro Halt an einer Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Deutschlandweit stehen dafür bereits mehr als 35.000 Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Aufgrund des Umweltvorteils und der hohen Nachfrage plant DHL, das Netz weiter auszubauen.



Interessierte können sich online kostenlos für den Packstation-Service anmelden. Neukunden benötigen für den Empfang von Sendungen an der Packstation die "Post & DHL App", die alle Services rund um das DHL Paket bündelt. Für den Versand von Päckchen und Paketen an der Packstation ist keine vorherige Registrierung erforderlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Weitere Artikel


Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Wochenendprognose für Rheinland-Pfalz: Abwechslung zwischen Sonnenschein und Bewölkung

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit einem Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. ...

Werbung