Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2025    

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden Bürger ermutigt, ihre Flächen zu begrünen.

Die Stadt geht mit gutem Beispiel voran: Das bepflanzte Dach der Stadtverwaltung. (Foto: Melanie Lange)

Neuwied. Seit 2024 unterstützt die Stadt Neuwied private Begrünungsprojekte mit Zuschüssen. Ziel ist es, das Stadtklima zu verbessern und die Artenvielfalt zu fördern. Die Förderung umfasst verschiedene Projekte wie Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung von Flächen sowie das Pflanzen klimaresilienter Bäume und insektenfreundlicher Stauden.

Die finanzielle Unterstützung beträgt bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten. Für Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelungen können maximal 2.500 Euro beantragt werden, während für den Kauf von klimaresilienten Bäumen und bienenfreundlichen Stauden bis zu 500 Euro zur Verfügung stehen. Auch Mieter sowie Vereine und Initiativen sind antragsberechtigt.



Alena Borhardt von der städtischen Planungsabteilung betont: "Auf diese Weise leisten auch vergleichsweise kleine Projekte einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und machen Neuwied langfristig grüner und lebenswerter." Die Maßnahmen werden im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) gefördert. Interessierte können ihre Anträge digital einreichen und finden online weiterführende Informationen. Bei Fragen steht Alena Borhardt telefonisch unter: 02631 802 639 oder per E-Mail an: aborhardt@neuwied.de zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Einbruch am helllichten Tag in Marienhausen

Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf: Unbekannte Täter entwenden Nummernschilder

In Dierdorf sind die Kennzeichenschilder eines schwarzen Kleinwagens gestohlen worden. Der Diebstahl ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Weitere Artikel


Wochenendprognose für Rheinland-Pfalz: Abwechslung zwischen Sonnenschein und Bewölkung

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit einem Mix aus Wolken und sonnigen Abschnitten. ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Einbruch am helllichten Tag in Marienhausen

Am Donnerstagnachmittag (21. August 2025) wurde ein Wohnhaus in Marienhausen Ziel eines Einbruchs. Die ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf: Unbekannte Täter entwenden Nummernschilder

In Dierdorf sind die Kennzeichenschilder eines schwarzen Kleinwagens gestohlen worden. Der Diebstahl ...

Werbung