Pressemitteilung vom 22.08.2025
Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen
Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden Bürger ermutigt, ihre Flächen zu begrünen.

Neuwied. Seit 2024 unterstützt die Stadt Neuwied private Begrünungsprojekte mit Zuschüssen. Ziel ist es, das Stadtklima zu verbessern und die Artenvielfalt zu fördern. Die Förderung umfasst verschiedene Projekte wie Dach- und Fassadenbegrünung, Entsiegelung von Flächen sowie das Pflanzen klimaresilienter Bäume und insektenfreundlicher Stauden.
Die finanzielle Unterstützung beträgt bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten. Für Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelungen können maximal 2.500 Euro beantragt werden, während für den Kauf von klimaresilienten Bäumen und bienenfreundlichen Stauden bis zu 500 Euro zur Verfügung stehen. Auch Mieter sowie Vereine und Initiativen sind antragsberechtigt.
Alena Borhardt von der städtischen Planungsabteilung betont: "Auf diese Weise leisten auch vergleichsweise kleine Projekte einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und machen Neuwied langfristig grüner und lebenswerter." Die Maßnahmen werden im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) gefördert. Interessierte können ihre Anträge digital einreichen und finden online weiterführende Informationen. Bei Fragen steht Alena Borhardt telefonisch unter: 02631 802 639 oder per E-Mail an: aborhardt@neuwied.de zur Verfügung. (PM/Red)
Mehr dazu:
Naturschutz
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion