Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. Der Science-Fiction-Klassiker "Metropolis" wird in der großen Rasselstein-Halle gezeigt - begleitet von Live-Musik.

Foto: Pixabay

Neuwied. In der Halle, die einst zur Produktion von Dosen diente und bald für die Entwicklung von Robotern genutzt werden könnte, erleben Besucher ab 20 Uhr den legendären Film "Metropolis". Dieser Klassiker der Filmgeschichte, produziert im Jahr 1927 von Fritz Lang, zeigt eine Zukunftsstadt als steingewordene Klassengesellschaft: Während die Proletarier unter der Erdoberfläche schuften, leben die Kapitalisten in luxuriösen Apartments und verbringen ihre Zeit in Gartenanlagen oder im Amüsierviertel.

Der Reiz dieser Aufführung liegt in der Gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart: Die soziale Differenzierung in der Wohlstandsgesellschaft und der Wegzug der Industrie aus den Städten verlaufen oft anders als vorausgesehen. Dies macht die Aufführung in den ehemaligen Rasselstein-Hallen besonders interessant, da sie sich nun auf ihre zukünftige Nutzung einstimmen.



Musikalisch untermalt wird der Film von Uwe Schöpping aus Koblenz, der improvisierte Collagen aus Synthesizer und Gitarre arrangiert. Diese eindrucksvolle Klangkulisse lässt sich am besten mit einem kühlen Getränk an der "NKVM-Bar" genießen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch freut sich der Kunstverein über Spenden. Der gesamte Erlös kommt Künstlern zugute, deren Arbeiten im Jahr 2023 beschädigt wurden. So verbindet das Film-Sound-Erlebnis auch einen guten Zweck. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Jugendbildungsreise nach Barcelona: Noch Plätze frei für Herbstfahrt 2025

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine spannende Bildungsreise nach Katalonien. ...

Weitere Artikel


40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Werbung