Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. Die Werke der Künstlerin Elizabeth Joan Clarke aus Boppard verbinden traditionelle Stillleben mit moderner Fotografie und regen zum Nachdenken an.

Fotos: Elizabeth Joan Clarke

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnen am Sonntag, 7. September 2025, um 11.30 Uhr die neue Sonderausstellung "Elizabeth Joan Clarke - The Past and the Present" im Roentgen-Museum Neuwied. Die musikalische Umrahmung der Vernissage übernimmt Yoël Cantori am Cello.

Die aus Oxford stammende Künstlerin Elizabeth Joan Clarke interpretiert klassische Stillleben mit moderner Fototechnik. In ihrem Studio arrangiert sie Blumengebinde, Gläser und historische Schalen sowie reife Früchte zu komplexen Kompositionen. Jede Stubenfliege und jeder Wassertropfen wird präzise platziert, wobei der Aufbau eines solchen Stilllebens bis zu einer Woche dauern kann. Clarke fotografiert ihre Arrangements ausschließlich bei natürlichem Tageslicht und verzichtet auf digitale Bearbeitung. So entstehen Fotografien von meditativer Bildsprache, die sich mit Licht, Textur und Atmosphäre auseinandersetzen.



In der Serie "Plastik" integriert Clarke zeitgenössische Elemente und thematisiert den Umgang des Menschen mit seiner Umwelt. Wegwerfmaterialien wie Luftpolsterfolie oder Styropor ersetzen traditionelle Materialien und verdeutlichen die Gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart. Clarkes Werke sind regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Boppard am Rhein.

Die Ausstellung läuft vom 7. September bis zum 9. November 2025. Öffentliche Führungen finden am Sonntag, 21. September 2025, und am Sonntag, 9. November 2025, jeweils um 14.30 Uhr statt. Zudem bietet Christoph Bouillon am Sonntag, 28. September 2025, von 11 bis 17 Uhr eine Charity-Kunstberatung an. Interessierte können sich im Roentgen-Museum unter der Telefonnummer 02631-803379 anmelden. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Werbung