Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Kabarett-Erlebnis. Die bekannten Satiriker Henning Ruwe und Martin Valenske von der "Berliner DISTEL" bringen mit ihrem Programm "Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten" frischen Wind in die politische Diskussion.

Foto: Martin Valenske

Höhr-Grenzhausen. Im Jahr 2025, das viele Herausforderungen mit sich bringt, setzt die "Berliner DISTEL" auf scharfe Satire, um den aktuellen politischen Geschehnissen entgegenzutreten. Mit ihrem Programm "Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten" bieten die Kabarettisten Henning Ruwe und Martin Valenske eine humorvolle Auseinandersetzung mit den Themen unserer Zeit. Ihre Darbietung ist nicht nur hochpolitisch und provokant, sondern auch voller überraschender Wendungen, die zum Nachdenken anregen.

Die beiden Künstler sind bekannt dafür, dass sie mit spitzer Zunge und viel Humor gesellschaftliche Missstände aufzeigen und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen. Ihr Ziel ist es, die Zuschauer zum Lachen zu bringen und gleichzeitig zum kritischen Hinterfragen anzuregen. Das Programm verspricht, die Absurditäten der aktuellen politischen Landschaft aufzugreifen und satirisch zu überhöhen.



Das Kabarett findet am Freitag, 5. September 2025, um 20 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen statt. Karten gibt es im Vorverkauf für 18 Euro telefonisch unter der Rufnummer 02624-7257 oder online unter der Website des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat” und an der Abendkasse für 20 Euro. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Einigung über Milliarden aus Sondervermögen erzielt

Die Verteilung des Geldes aus dem Sondervermögen des Bundes für Infrastruktur in Rheinland-Pfalz ist ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Jugendbildungsreise nach Barcelona: Noch Plätze frei für Herbstfahrt 2025

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen organisieren eine spannende Bildungsreise nach Katalonien. ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Werbung