Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2025    

„Petra geht baden“ eröffnet Filmfestival Ludwigshafen – Ulrike Kriener & Co. auf dem Roten Teppich

Das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen zieht erneut Filmbegeisterte aus der ganzen Republik an. Mit einer Vielzahl von Produktionen und prominenten Gästen bietet es eine Plattform für Begegnungen und kreative Inspiration.

Festival des deutschen Films. (Foto: Uwe Anspach/dpa)

Ludwigshafen. Mit dem Roadmovie "Petra geht baden" von Rainer Kaufmann wurde das 21. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen (Pfalz) feierlich eröffnet. Intendant Michael Kötz begrüßte zur Vorführung auf der Rheininsel unter anderem die Schauspielerin Ulrike Kriener, den Schauspieler Philipp Moog sowie Vertreter aus Landespolitik und Wirtschaft. Das Festival, das bis zum 7. September läuft, ist ein bedeutender Branchentreffpunkt mit Tausenden Plätzen in Zeltkinos und einem Freiluftkino. Im vergangenen Jahr zog es mehr als 120.000 Besucher an und gilt nach der Berlinale als das besucherstärkste deutsche Filmfestival.

Die Filmschau präsentiert 75 Produktionen in Rheinland-Pfalzs zweitgrößter Stadt. Höhepunkte sind Auszeichnungen für mehrere Gäste, darunter der Ehrenpreis für Regisseur Edgar Reitz ("Heimat"). Schauspielkunstpreise gehen an Uwe Ochsenknecht ("Schtonk!") und Rainer Bock ("Karla"). Eine Fachjury verleiht am Ende den Filmkunstpreis, während das Publikum den Rheingold-Preis vergibt.



Angekündigte Gäste sind unter anderem Julia Koschitz, Ulrike Folkerts, Milan Peschel und Burghart Klaußner. Zur Eröffnung kam Ministerpräsident Alexander Schweitzer und betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Parkinsel als Ort der Begegnung: "Für mich ist es das schönste Festival in Deutschland." (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hausaufgabenkontrollen: Neuer Erlass des Bildungsministeriums sorgt für Kritik

Zum Schuljahresbeginn hat Bildungsminister Teubner einen Erlass herausgegeben, der unangekündigte Hausaufgabenkontrollen ...

Gefährliche Folgen: Warum Babys niemals geschüttelt werden dürfen

Das Schütteln von Babys ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch tödliche Folgen haben. In Rheinland-Pfalz ...

Prozessstart in Trier: Vater wegen Totschlags an Baby angeklagt

Ein erschütternder Fall beschäftigt das Landgericht Trier. Ein Vater steht unter Verdacht, sein eigenes ...

Wie Jugendliche im Netz radikalisiert werden - Prozess in Mainz

Ein 16-jähriger Jugendlicher steht in Mainz vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, Propaganda der Terrororganisation ...

Rheinvertiefung: Pläne für 2033 trotz Herausforderungen

Das Projekt zur Vertiefung der Fahrrinne des Mittelrheins bleibt ein wichtiges Thema. Trotz bestehender ...

Gullydeckel-Diebstahl: Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft

Ein ungewöhnlicher Diebstahl sorgt im Landkreis Cochem-Zell für Aufsehen. Zwei Männer stehen im Verdacht, ...

Weitere Artikel


Prozessstart in Trier: Vater wegen Totschlags an Baby angeklagt

Ein erschütternder Fall beschäftigt das Landgericht Trier. Ein Vater steht unter Verdacht, sein eigenes ...

Gefährliche Folgen: Warum Babys niemals geschüttelt werden dürfen

Das Schütteln von Babys ist nicht nur gefährlich, sondern kann auch tödliche Folgen haben. In Rheinland-Pfalz ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Wie Jugendliche im Netz radikalisiert werden - Prozess in Mainz

Ein 16-jähriger Jugendlicher steht in Mainz vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, Propaganda der Terrororganisation ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Werbung