Werbung

Nachricht vom 20.08.2025    

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. Umso bedeutender sind die Veranstaltungen der Vereinigung Heddesdorfer Bürger. Am 9. und 10. August fand das beliebte Sommerfest statt.

Fotograf: Fred Kutscher

Heddesdorf. Bei strahlendem Wetter feierten zahlreiche Gäste am Vereinsheim an der Bimsstraße. Die ehrenamtlichen Helfer boten Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke und frisch Gegrilltes an, was für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Am Samstagabend lockte die Live-Musik von Alleinunterhalter Klaus Lempart trotz hoher Temperaturen einige Besucher auf die Tanzfläche. Der Sonntagmittag war geprägt von einem gut besuchten Frühschoppen, bei dem auch die Sänger des MGV Germania auftraten.

Ab September wird das Vereinsheim ein erweitertes Angebot bieten: An den Abenden des 5. September, 3. Oktober, 7. November und 4. Dezember bleibt es so lange geöffnet, wie Besucher anwesend sind. Ab dem kommenden Jahr soll jeden ersten Freitag im Monat ein Abend ohne feste Schließzeit stattfinden. Der Verein ermutigt die Besucher, diese Gelegenheit für Spieleabende, Skat-Turniere, Dart-Wettbewerbe oder einfach für einen geselligen Abend zu nutzen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Weitere Artikel


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Rheinvertiefung: Pläne für 2033 trotz Herausforderungen

Das Projekt zur Vertiefung der Fahrrinne des Mittelrheins bleibt ein wichtiges Thema. Trotz bestehender ...

Werbung