Werbung

Nachricht vom 20.08.2025    

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ein. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Bildung, Kultur und Diskussionen rund um das Thema Demokratie.

Für den Abend haben Lyuba Kluga, vVHS-Programmbereichsleiterin für Gesellschaft, Gesundheit, Kultur und Gestalten, Bürgermeister Peter Jung und VHS-Leiterin Jutta Günther (v.l.) ein abwechslungsreiches Abendprogramm auf die Beine gestellt. Foto: Felix Banaski

Neuwied. In Zeiten, in denen Nationalismus und Autoritarismus weltweit zunehmen, wird die Auseinandersetzung mit demokratischen Werten immer wichtiger. Dies betonte auch Neuwieds Bürgermeister Peter Jung im Vorfeld der "Langen Nacht der Demokratie", die am Freitag, dem 5. September, ab 17 Uhr in der VHS Neuwied stattfindet. Die Veranstaltung ist Teil des landesweiten Demokratietags Rheinland-Pfalz und bietet ein abwechslungsreiches Programm.

Programmvielfalt der VHS Neuwied entdecken
"Das Programm für den Abend ist zweigeteilt", erklärt VHS-Programmbereichsleiterin Lyuba Kluge. Nach einem musikalischen Auftakt durch die Musikschule Neuwied können Gäste an interaktiven Stationen ihr Wissen testen und das Angebot der Volkshochschule erkunden. Themen wie Einbürgerungstests, Fremdsprachenkenntnisse und die Erkennung von Fake News stehen dabei im Mittelpunkt. Jutta Günther, Leiterin der Neuwieder Volkshochschule, erläutert: "Die Angebote sollen Spaß machen, Wissen vermitteln und Lust auf das Programm der VHS Neuwied wecken." Zudem führt ein Theaterstück durch die Geschichte der Neuwieder Volkshochschule.



Demokratie im Fokus
Der zweite Teil des Abends widmet sich ganz der Demokratie. Ein Poetry-Slam von Sarah Kunz leitet über zu einer Podiumsdiskussion, moderiert von Rainer Claaßen. Landtagspräsident Hendrik Hering sowie weitere lokale Persönlichkeiten diskutieren über den Zustand der Demokratie. Die Besucher können ihre Wünsche für die Demokratie auf einer Pinnwand festhalten. Der Abend klingt mit Live-Musik der Schulband "Rock With Groove" aus.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten. Diese kann telefonisch, per E-Mail, online oder direkt vor Ort erfolgen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gemeinschaftskonzert in Kleinmaischeid will Musikfans begeistern

Am 11. Oktober findet im Bürgerhaus Kleinmaischeid ein besonderes Konzert statt, das bereits im Vorfeld ...

Literaturabend mit Norman Ohler: Davos und der Zauberberg

Am 10. Oktober lädt die Evangelische öffentliche Bücherei Bad Hönningen zu einem besonderen Literaturabend ...

Urbacher Jahrmarkt: Wo Tradition auf Genuss trifft

Der Duft von frischen Waffeln und Crêpes zog die Besucher magisch an. Leider zog genau zu Beginn des ...

Glamour und Glitzer beim Möhnenball in Heimbach-Weis

Der 1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 15. November laden die Möhnen ...

Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Die ehemalige TV-Journalistin, Kabarettistin, Moderatorin und Buchautorin Andrea Volk kennt sich bestens ...

Was das Heimatjahrbuch 2026 über die Region verrät - ein ideales Geschenk

Der Landkreis Neuwied hat wieder ein wertiges, fest gebundenes und bunt bebildertes Jahrbuch aufgelegt. ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Rheinvertiefung: Pläne für 2033 trotz Herausforderungen

Das Projekt zur Vertiefung der Fahrrinne des Mittelrheins bleibt ein wichtiges Thema. Trotz bestehender ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Werbung