Werbung

Nachricht vom 07.05.2012    

Sportlerehrung in Puderbach

Das Puderbacher Land hat viele erfolgreiche Sportler - KSC Puderbach ist der erfolgreichste Verein

Puderbach. Der Ablauf des Samstagnachmittags zur Einweihung des Kleinfeldspielplatzes und der Sportlehrehrung der Verbandsgemeinde Puderbach war so schön geplant. Warum es dem Wettergott nicht gefiel, war nicht in Erfahrung zu bringen. Er durchkreuzte die Pläne und schickte Dauerregen. So fielen die sportlichen Darbietungen, die der TUS Dierdorf und der KSC Puderbach bieten wollten, buchstäblich ins Wasser.

Der KSC Puderbach war der erfolgreichste Verein bei der Ehrung. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Einweihung des Kleinspielfeldes am Rande des Puderbacher Stadions sollte mit einer Fußballdemonstration begangen werden, leider blieb es hier dann bei den nackten Fakten. Die Gesamtkosten lagen bei 53.554 Euro. Für dieses Geld wurde das Spielfeld mit den Linierungen für Volleyball, Basketball und Handball hergestellt. Es wurden Tore für Hand- und Fußball und Sportgeräte für die anderen Sportarten angeschafft. Die Eingangsseite erhielt einen neuen Zaun und der Zugangsweg wurde neu gepflastert.

Die zu ehrenden Sportler waren weitgehend erschienen. Vom KSC Puderbach konnten einige nicht kommen, denn hier stand der Wettkampf bei den „Luxemburg Open“ an. Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler, die auf regionaler Ebene, nationaler Ebene und International erfolgreich waren und sind.

Unter dem schützenden Dach des Vereinsheimes konnte Verbandsbürgermeister Wolfgang Kunz die Sportler und Gäste begrüßen. Insgesamt 85 Bronzemedaillen überreichte Wolfgang Kunz. Darunter waren auch die Basketballmannschaft der Grundschule „In der Au“ aus Raubach und die Schwimmer der Holzbachtal-Grundschule. Ebenso erhielt die erste Mannschaft mit ihren Trainern der SG Puderbach/Urbach-Dernbach/Daufenbach/Raubach Bronze. Sie wurden für ihre fußballerischen Leistungen geehrt. Immerhin vertreten sie das Puderbach Land in der Bezirksliga.



Bei Bronze waren die meisten Sportler beim KSC Puderbach aktiv. Vertreten war aber auch der TUS Dierdorf, die Sportfreunde Puderbach, der KC Puderbach und die Schützen Raubach. Für eine etwas ungewöhnliche Sportart wurde Christian Seuser geehrte, er war mit dem Dierdorfer Gymnasium im Ringtennis erfolgreich.

Die Leistungen der Puderbacher Schwimmer hob Wolfgang Kunz besonders hervor, müssen sie doch schon seit geraumer Zeit auf ihr Hallenbad verzichten. Die Gutachten über die Schäden am Dach liegen jetzt vor, nun gilt es die Verantwortung und Kostenübernahme zu klären. „Es wird sehr wahrscheinlich nächstes Jahr werden, bis ihr wieder ins Hallenbad könnt“, meinte Wolfgang Kunz zu den Schwimmern.

Silber ging an 32 Personen. Auch hier stellte der KSC Puderbach wieder die stärkste Fraktion, ebenso wie bei den Auszeichnungen in Gold. Die goldenen Plakette mit Urkunde konnten Samira Greb, Marcel Neumann und Rene Schomer vom KSC entgegen nehmen. Daneben erhielt Sebastian Weiß diese Auszeichnung. Er war mit den “WW-Kegler Altenkirchen“ Deutscher Meister geworden. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Aus „Couch-Potatoes“ wurden fitte Läufer

Anfänger- und Wiedereinsteigerkurs des Lauftreff SV Windhagen brachte die Teilnehmer zu beachtlichen ...

Industrie und Handel rollen Lehrlingen den roten Teppich aus

Umfrage: Betriebe geben auch schwächeren Schulabgängern eine Chance – Internet und Socical Media gewinnen ...

Für den Schulabschluss werden Opfer gebracht

Teilnehmer der ersten Leuphana-Sommerakademie für den Landkreis Neuwied bereiten sich auf ein gutes Abschlusszeugnis ...

Autofrei, aber: Rad frei!

14. Familienradwandertag in Landkreisen Neuwied und Altenkirchen - WIEDer ins TAL findet am 20. Mai statt

Neuwied. ...

DRK Dierdorf stellt Motorrad in Dienst

Die Rettungsstelle wird ab sofort noch mobiler - Fahrzeug wurde aus Eigenmitteln bezahlt

Dierdorf. ...

Zweite Mannschaft der SG Wienau kurz vor dem Aufstieg

Tolle Saison gespielt - Relegationsplatz schon sicher

Wienau. Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ...

Werbung