Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Gullydeckel-Diebstahl: Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft

Ein ungewöhnlicher Diebstahl sorgt im Landkreis Cochem-Zell für Aufsehen. Zwei Männer stehen im Verdacht, mehrere Gullydeckel gestohlen und verkauft zu haben. Einer von ihnen befindet sich nun in Untersuchungshaft.

Gullydeckel. (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Koblenz. Ein 19 Jahre alter Mann wurde wegen des Diebstahls von 19 Gullydeckeln festgenommen und sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Gemeinsam mit einem 36 Jahre alten Komplizen soll er Anfang August die Gullydeckel im Landkreis Cochem-Zell entwendet und an einen Schrotthändler verkauft haben, wie die Staatsanwaltschaft Koblenz mitteilte. Zuvor hatten bereits mehrere Medien über den Fall berichtet.

"Durch das Entfernen der Gullydeckel sollen die Beschuldigten jeweils billigend die Gefährdung anderer Straßenverkehrsteilnehmer in Kauf genommen haben", erklärte die Staatsanwaltschaft weiter. Die Ermittlungen laufen wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Diebstahl und versuchten gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Während der 36-Jährige weiterhin auf freiem Fuß bleibt, wurde der 19-Jährige aufgrund bestehender Fluchtgefahr inhaftiert.
(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Weitere Artikel


Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Deutlicher Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben ...

CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf Reformen bei Sozialversicherungen

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherungen nimmt Fahrt auf. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ...

Werbung