Werbung

Pressemitteilung vom 20.08.2025    

Deutlicher Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen als im Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen ist eine bestimmte Gruppe von Verkehrsteilnehmern.

Symbolbild

Rheinland-Pfalz. In den ersten sechs Monaten des Jahres verloren in Rheinland-Pfalz 85 Menschen ihr Leben durch Unfälle im Straßenverkehr, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Dies bedeutet einen Anstieg um 24 Personen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024, was rund 39 Prozent mehr Todesfälle bedeutet.

Die Anzahl der erfassten Verkehrsunfälle blieb mit etwa 68.300 nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Bei rund 6.800 dieser Unfälle gab es Verletzte - ein Anstieg um 9,5 Prozent.

Die Zahl der Schwerverletzten stieg ebenfalls um 9,2 Prozent auf etwa 1.200 Menschen, während die Polizei 6,5 Prozent mehr Leichtverletzte registrierte.



Die meisten Todesopfer bei Autounfällen
Besonders bei Autounfällen kam es zu einem deutlichen Anstieg der Todesfälle: "Hier stieg die Zahl der Getöteten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 70 Prozent auf 39 (2024: 23)", schreibt das Amt. Zudem war knapp ein Viertel der getöteten Verkehrsteilnehmer zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem Pedelec unterwegs, während dieser Anteil im Jahr zuvor noch bei 18 Prozent lag.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten ...

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. ...

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend ...

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, ...

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte ...

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Gullydeckel-Diebstahl: Ein Verdächtiger sitzt in U-Haft

Ein ungewöhnlicher Diebstahl sorgt im Landkreis Cochem-Zell für Aufsehen. Zwei Männer stehen im Verdacht, ...

Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

CDU-Generalsekretär Linnemann drängt auf Reformen bei Sozialversicherungen

Die Diskussion um die Zukunft der Sozialversicherungen nimmt Fahrt auf. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ...

Rheinland-Pfälzische CDU fordert klare Ansagen zur Stromsteuer

Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder setzt auf Unterstützung aus Berlin für die ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Werbung