Pressemitteilung vom 20.08.2025
Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule
Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium hat entschieden, der Grundschule Heddesdorfer Berg ab dem Schuljahr 2026/2027 die Option auf Ganztagsschule zu ermöglichen. Damit sind die Weichen für mehr Betreuung und Förderung gestellt.

Neuwied. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat der Grundschule Heddesdorfer Berg die Option eingeräumt, ab dem Schuljahr 2026/2027 eine Ganztagsschule einzurichten. Damit wird ein weiterer Meilenstein im Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote in Neuwied erreicht.
Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen
Die Entscheidung ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit von Stadtverwaltung und Schulgemeinschaft. Vor der Antragstellung hatte die Stadt eine umfassende Umfrage unter den Eltern durchgeführt, um den tatsächlichen Bedarf an einem Ganztagsangebot zu ermitteln. Die Ergebnisse waren eindeutig und führten zu einem einstimmigen Beschluss im Stadtrat, gemeinsam mit der Schulgemeinschaft einen Antrag an das Land zu stellen.
Bedeutung für Familien und Kinder
Mit der Option auf Ganztagsschule sollen insbesondere Bildungsgerechtigkeit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die verlässliche Förderung von Grundschulkindern gestärkt werden. Als „Kinderfreundliche Kommune“ setzt Neuwied bewusst auf moderne Angebote für Familien und berücksichtigt dabei die Wünsche der Elternschaft.
Stellenanzeige
![]() |
Orthopädietechniker / Orthopädieschuhmacher (m/w/d) ? Schwerpunkt Prothesenschäfte aus Carbon APT Service GmbH |
Nächste Schritte bis 2026
Um die endgültige Genehmigung des Landes zu erhalten, ist es erforderlich, bis zum Frühjahr 2026 mindestens 36 verbindliche Anmeldungen für das Ganztagsangebot vorzuweisen. Stadtverwaltung und Schulgemeinschaft planen, die Umsetzung bis dahin gemeinsam vorzubereiten. Dazu gehört die Ausgestaltung des pädagogischen Konzepts sowie die organisatorische Planung der zusätzlichen Betreuungszeiten.
Zusammenarbeit im Fokus
Die Stadt betont, dass Schulleitung, Lehrerkollegium und Eltern eng in den weiteren Prozess eingebunden werden. Damit soll sichergestellt werden, dass die Ganztagsschule den Bedürfnissen von Kindern und Familien gerecht wird. Mit der Zusage des Ministeriums ist ein wichtiger Schritt getan, der zeigt, dass Stadt und Schulgemeinschaft geschlossen an einem Strang ziehen, um die Bildungslandschaft in Neuwied nachhaltig weiterzuentwickeln. (PM/bearbeitet durch Red)
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion