Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2025    

Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises geschafft. Am 26. August 2025 besuchen Fachleute die Einrichtung, um sich ein Bild von der innovativen pädagogischen Arbeit zu machen.

Symbolbild: Pixabay

Unkel. Die Inklusive Kita Unkel steht im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 und ist damit eine von nur acht Einrichtungen bundesweit, die in der Kategorie "Kita des Jahres" nominiert sind. Die Kita überzeugt durch ihre vorbildliche Umsetzung von Inklusion, bei der jedes Kind individuelle Unterstützung erhält. Ein besonderes Merkmal der Kita ist die tiergestützte Pädagogik mit Therapiehund Karl, der die Kinder im Alltag begleitet und besonders in der Eingewöhnungsphase unterstützt.

Die Einrichtung arbeitet eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, das über zahlreiche Zusatzqualifikationen verfügt. Am 26. August wird ein Team aus zwei Fachleuten die Kita besuchen, um die pädagogische Arbeit genauer zu untersuchen. Geplant sind Gespräche mit der Leitung, den pädagogischen Fachkräften sowie den Eltern und Kindern. Die Beobachtungen und Gespräche fließen in einen Bericht ein, der der Fachjury als Grundlage für die Entscheidung dient. Die Preisträger werden am 27. November in Berlin bekannt gegeben. Die Inklusive Kita Unkel kann auf ein Preisgeld von bis zu 25.000 Euro hoffen.



Journalisten sind eingeladen, den Besuch zwischen 10.00 und 10.30 Uhr zu begleiten. Eine Anmeldung per E-Mail an viktoria.siegel@dkjs.de oder telefonisch unter 030 25 76 76 - 892 wird erbeten. Weitere Informationen zum Deutschen Kita-Preis finden Interessierte online.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für ein grüneres Neuwied: Einheitsbuddeln als Zeichen der Integration

Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich in Neuwied engagierte Bürger, um die Stadt zu verschönern. ...

Neues Fahrzeug für die Lebenshilfe Neuwied-Engers

In Engers wurde kürzlich ein neues Kapitel in der Mobilität der Lebenshilfe Neuwied-Engers aufgeschlagen. ...

Familienzeit im Monrepos: Kostenfreie Workshops für Jung und Alt

Das Haus der Familie Neuwied lädt Familien zu besonderen Erlebnissen in der grauen Jahreszeit ein. Im ...

Gottesdienst in Neuwied bietet Pflegenden eine Auszeit

Am Montag, 6. Oktober, findet in der Kirche St. Matthias in Neuwied ein besonderer Gottesdienst statt. ...

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Einfacher zum Termin: Marienhaus Kliniken führen Online-Patientenportal ein

Die Marienhaus Kliniken haben ein innovatives Online-Patientenportal eingeführt, das den Zugang zu medizinischen ...

Weitere Artikel


Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Schweitzer fordert Union zu mehr Geschlossenheit auf

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Union aufgefordert, interne ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Werbung