Werbung

Nachricht vom 19.08.2025    

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop in Neustadt soll nun dabei helfen, Strategien zu entwickeln, um Betroffene besser zu unterstützen und Diskriminierung entgegenzutreten.

Neustadt (Wied). Am Samstag, dem 6. September, veranstaltet die Kreisvolkshochschule Neuwied in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt einen Workshop unter dem Titel "Stark gegen Diskriminierung im Alltag". Die Politikwissenschaftlerin Ronja Lindenberg wird den Kurs leiten, der von 9.30 bis 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neustadt stattfindet.

Der Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, um Diskriminierung aktiv entgegenzutreten. In einem interaktiven Tagesseminar sollen Erfahrungen ausgetauscht und Handlungsmöglichkeiten entwickelt werden. Das Ziel ist, Diskriminierung nicht unwidersprochen hinzunehmen und Betroffenen effektiv zur Seite zu stehen.

Dank einer Förderung des Landes zur politischen Bildung ist die Teilnahme am Workshop kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und kann über die Webseite www.kvhs-neuwied.de/G118-25-2 oder telefonisch unter 02631 347813 erfolgen. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Preppen in Deutschland - Zwischen Trend und Tradition

Am 29. August lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem spannenden Vortrag ein. Dr. ...

Weitere Artikel


Startschuss für die Erstklässler in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz beginnt für fast 40.000 Kinder das Abenteuer Schule. Mit Mut, Neugier und Vorfreude ...

CDU scheitert mit Klage gegen Ministerpräsident Schweitzer

Die CDU-Landtagsfraktion hat eine Organklage gegen den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Preppen in Deutschland - Zwischen Trend und Tradition

Am 29. August lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem spannenden Vortrag ein. Dr. ...

Werbung