Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2025    

Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz

Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das neunte Azubi-Speed-Dating. Diese Veranstaltung bietet jungen Menschen die Gelegenheit, noch freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 zu ergattern.

Neuntes Azubi-Speed-Dating findet im Big House Neuwied statt (Foto: Janina Noll/Big House)

Neuwied. Am Donnerstag, 4. September, findet im Jugendzentrum "Big House" in der Museumstraße 4a das neunte Neuwieder Azubi-Speed-Dating statt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das Jahr 2025 sind. Auch für diejenigen, die sich bereits für 2026 orientieren möchten, ist ein Besuch lohnenswert.

Vorstellungsgespräch in sieben Minuten
Insgesamt 31 Arbeitgeber aus unterschiedlichen Branchen bieten Ausbildungen in über 60 Berufen und dualen Studiengängen an. Das Konzept des Speed-Datings ist einfach: Bewerber haben jeweils sieben Minuten Zeit, um sich bei den Unternehmen vorzustellen. Danach wird gewechselt. Anika Müller-Ellerwald von der Agentur für Arbeit Neuwied erklärt: "Das unkomplizierte Zusammentreffen ist insbesondere für Bewerber, die nicht mit besonders guten Zeugnisnoten punkten können, attraktiv, denn hier darf mit der eigenen Persönlichkeit gepunktet werden!"

Veranstalterteam
Veranstaltet wird das neunte Azubi-Speed-Dating von: HK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied, Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Agentur für Arbeit Neuwied, Jobcenter Landkreis Neuwied, Kreisverwaltung Neuwied. Matthias Dahmen, Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerkerschaft, betont: "Das ist eine hervorragende Plattform, um später entweder einen guten Ausbildungsbetrieb zu finden oder als Betrieb künftige Fachkräfte zu gewinnen." Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Koblenz für Altenkirchen und Neuwied, ergänzt: "Für viele Betriebe in der Region ist das Azubi-Speed-Dating ein wertvolles Instrument, um direkt mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu kommen."



Auch das Jobcenter Landkreis Neuwied ist vertreten und bietet Unterstützung durch Integrationsfachkräfte an. Jan Steinhauer, Teamleiter U25 im Jobcenter, sagt: "Ein Vorstellungsgespräch ist gerade für junge Menschen oft eine Herausforderung. Die Kurzkontakte mit Arbeitgebern auf dem Azubi-Speed-Dating bieten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre zu präsentieren und die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu verbessern."

Interessierte können sich am Veranstaltungstag ab 14 Uhr im Foyer des "Big House" registrieren. Das Mitbringen von Zeugnissen und Lebenslauf ist empfehlenswert, aber nicht zwingend. Weitere Informationen zum neunten Azubi-Speed-Dating sind online verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

Weitere Artikel


Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete

In Rheinland-Pfalz zeigen sich viele Kommunen noch zurückhaltend gegenüber der Einführung einer Bezahlkarte ...

Bildungsreform in Rheinland-Pfalz: Mehr Förderung, weniger Druck für Schüler

In Rheinland-Pfalz stehen zum Schuljahr 2025/2026 Änderungen an. Bildungsminister Sven Teuber hat eine ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

Vorläufiger Abschied von der Sonne: Rheinland-Pfalz erwartet Wetterwende

Der Sommer verabschiedet sich vorerst aus Rheinland-Pfalz. Während am Dienstag noch warme Temperaturen ...

Einbruch in Dorfgemeinschaftshaus in Asbach-Hinterplag

In Asbach-Hinterplag wurde das Dorfgemeinschaftshaus Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

Werbung