Werbung

Nachricht vom 18.08.2025    

Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum

Von Helmi Tischler-Venter

Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August in der Vorburg der Burg Namedy eröffnet. Viele interessierte Kunstfreunde konnte Karin Luithlen, die künstlerische Leiterin der Gruppe zu einer Farbwanderung entlang einer Vielfalt malerischer Ideen und Techniken begrüßen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Andernach-Namedy. Karin Luithlen versprach: "Die Werke der Künstlerinnen werden mit Ihnen sprechen, wenn Sie sich auf einen Dialog mit ihnen einlassen. Und sicher werden Sie etwas finden, das Sie anspricht. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch und Austausch." Genau das wurde bei bestem Wetter und bei einem erfrischenden Getränk und Knabbereien gern getan. Die ausgestellten sehr unterschiedlichen Arbeiten boten reichlich Gesprächsstoff, auch für einen weit gereisten Gast aus Neuseeland.

Zu einer "Bergwanderung" "Durch den Sommer" zu einem "Oneironaut in seinem Traum" lädt Cornelia Lebek in ihren Gemälden ein. "Fernweh" sowie ein Dialog zwischen Katze und Hund gestaltet Bettina Gilberg in Acryl, während Uschi Ternes ihre Vögel, Blüten und Sterne in Keramik modelliert.

Technisch unterschiedliche Stillleben mit Trauben, Kirschen, Eiswürfeln und Granatäpfeln aus den Händen von Karin Luithlen und Helmi Tischler-Venter hängen neben Löwe, Elefant und Tiger von Hildegard Pick. Die Tiermalerin Marita Nick präsentiert unter anderem Fuchs, Leopard und Bernhardiner, die allesamt zum Streicheln animieren. In einen harmonischen grün-blauen "Farbraum" sowie ein großformatiges "Yin und Yang" lenkt Kerstin Börner den Blick des Betrachters. Andrea Hoffmann bietet eine erfrischende "Weinprobe" sowie "Caipiri mit Früchten" an. In den kühlen Norden entführt Heike Offermann an die sehr monochrom in Grau gemalte "Nordsee" und den farbenprächtigen "Geirangerfjord". Brigitte Jung thematisiert gekonnt zwei "Carnevale"-Motive. Erfrischend anders sind zwei Collagen mit Acryl von Uschi Jahn und die akribisch detailliert gemalte Tracht "Kokoschnik in Blau" der jungen Künstlerin Emilie Jakschin.



Die Ausstellung ist noch bis zum Sonntag in der Vorburg der Burg Namedy zu sehen, allerdings fällt der Samstag wegen einer privaten Feier aus. Geöffnet ist am Dienstag, 19. August von 14 bis 17 Uhr sowie am Mittwoch, 20. August von 14 bis 17 Uhr, am Donnerstag, 21. August von 14 bis 17 Uhr und am Freitag, 22. August von 14 bis 17 Uhr. Letztmalig geöffnet ist die Ausstellung "Farbwanderungen" am Sonntag, 24. August von 13 bis 17 Uhr. Die Künstlerinnen freuen sich über Besuch. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Weitere Artikel


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Werbung