KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest
Von Luis Döhn
Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles Schützenfest veranstaltet. Zusammen mit befreundeten Schützenvereinen und vielen Gästen wurde auf dem Festplatz beim Schützenhaus ausgelassen gefeiert. Den Besuchern wurde wie jedes Jahr ein buntes Programm geboten.
Döttesfeld. Wie üblich stand auch in diesem Jahr am dritten August Wochenende das Döttesfelder Schützenfest an. Bereits eine Woche zuvor wurde beim Königsschießen, Prinzenschießen und Schülerprinzenschießen über die künftigen Titelträger entschieden. Somit wurden die Feierlichkeiten am Samstag (16. August) mit dem Ritterschlag des neuen Königs Thomas Dumke eröffnet. Um 20 Uhr folgte der Einmarsch des Hofstaates und Vorsitzender Jürgen Fischbach begrüßte die anwesenden Schützenvereine, Dorfvereine und Gäste. Die Band "Non Stop Dancing" aus Oberlahr untermalte die Feierlichkeiten musikalisch und sorgte für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche.
Die KG Urbach und Brunas Imbiss versorgten die Feiernden mit Getränken und leckerem Essen. Die Jugend des KKSV verkaufte Lose auf dem Festplatz für die große Tombola; zu gewinnen gab es unter anderem ein Tablet, einen Hochdruckreiniger und einige Blumen.
Am Sonntag fanden sich die Schützen mit den befreunden Schützenvereinen und dem Musikverein "Westerwaldklänge Asbacher-Land" in der Wiedstraße in Döttesfeld ein, um von dort den großen Festzug zum Schützenhaus zu starten. Die Freiwillige Feuerwehr Puderbach sicherte dafür die Straßen für einen reibungslosen Ablauf ab. Auf dem Festplatz liefen die Schützenvereine zur Musik der Kapelle feierlich ein.
Hierbei wurde der KKSV begleitet von den Schützenvereinen aus Birkenhonigessen, Leuzbach, Raubach, Marenbach, Altenkirchen, Orfgen, Michelbach und Maulsbach. Darüber hinaus waren auch Mitglieder des Angelsportvereins, der Amboss Kickers und des Verschönerungsvereins aus Döttesfeld vor Ort, sowie Ortsbürgermeister Michael Schmid und Verbandsbürgermeister Volker Mendel. Die KG Rosbach unterstützte die Schützen an diesem Tag hinter der Theke. Die Kapelle spielte ein Konzert und konnte mit einem breiten Repertoire das Publikum überzeugen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, die sich großer Beliebtheit erfreute.
Um 17.30 Uhr fand als abschließender Höhepunkt die Königskrönung und die Verleihung der weiteren Titel statt. Die im Vorjahr erkorenen Titelträger gaben ihre Insignien ab, damit diese an ihre Nachfolger übergeben werden konnten. Die neue Schülerprinzessin ist Julia Hoffmann, Jugendprinzessin ist Lara Flatt, die ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Schützenkönig 2025/26 ist Thomas Dumke. Die neuen Majestäten wurden mit großem Applaus der Anwesenden gefeiert. (LD)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |