Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche Begeisterung weckte, sondern auch eine vierstellige Spendensumme erzielte. Diese wurde nun an die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. übergeben.

Spendenübergabe an die Elterinititive krebskranker Kinder St. Augustin e.V. (Fotos: Patrick Lehnert)

Asbach. Rund 300 Besucher versammelten sich auf der Sportanlage des TuS Asbach, um am Benefizturnier der Mädchenfußball-Abteilung teilzunehmen. Unter dem Motto "Gemeinsam kicken für den guten Zweck" standen diesmal nicht die sportlichen Erfolge im Vordergrund, sondern die Unterstützung der Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V.

Die E-, D- und C-Juniorinnen des Vereins empfingen Teams aus der Region, darunter Mannschaften aus Eitorf, Rheinbreitbach, Holzappel, Hundsangen, Kripp und der Spielgemeinschaft Wällerland. Die Veranstaltung zeichnete sich durch Fairplay und Gemeinschaftssinn aus. Neben den spannenden Spielen sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kuchenbuffet, Grillstand und Getränken für gute Laune. Zahlreiche Helfer trugen maßgeblich zum Erfolg des Events bei.

Spende für Familien in schweren Zeiten
Mit der Übergabe der Spendensumme von 1.025 Euro unterstützt der TuS Asbach die Arbeit der Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V., die Familien in schwierigen Lebensphasen begleitet. Jugendleiterinnen und Trainerinnen der Mädchenmannschaften zeigten sich bewegt: "Es ist beeindruckend zu sehen, wie groß die Hilfsbereitschaft in unserer Fußballfamilie ist. Mit Sport Gutes zu bewirken, gibt uns die Motivation, auch in Zukunft ähnliche Aktionen auf die Beine zu stellen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Zeichen der Solidarität
Das Benefizturnier und die Spendenübergabe verdeutlichen, dass Fußball weit mehr als nur ein Sport ist - er kann Menschen verbinden, Gemeinschaft stärken und Hoffnung schenken. Der TuS Asbach bedankt sich bei allen Teams, Unterstützern und Besuchern, die dieses Ergebnis ermöglicht haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand in der Eifel eine besondere Veranstaltung für Motorradfahrer statt. ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Werbung