Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2025    

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen zu schaffen. Mit einer Investition von 1,55 Millionen Euro erreicht das Projekt nun seinen letzten Abschnitt.

Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Phillip Rasbach informieren sich vor Ort über den Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der Ludwig-Erhard-Schule. (Fotos: Julia Hinz/Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. "Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts" - dieses bekannte Zitat von Ludwig Erhard, dem "Vater des deutschen Wirtschaftswunders", gilt auch für die Bildung. Eine zeitgemäße Infrastruktur ist unerlässlich, um Lernen auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Die Sanierung der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied tritt nun in ihre finale Phase ein. Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Phillip Rasbach nutzten die Sommerferien, um sich persönlich vom Fortschritt der Arbeiten zu überzeugen.

Landrat Achim Hallerbach betonte die Wichtigkeit des Projekts: "Bildung ist ein zentrales Fundament unserer Gesellschaft. Dazu gehört nicht nur ein modernes und gesundes Lernumfeld, sondern auch ein barrierefreier Zugang für alle." Mit der abschließenden Sanierung und der Erweiterung des Aufzugs werde beides geschaffen und nachhaltig in die Zukunft der Schüler der Ludwig-Erhard-Schule invistiert.



Letzter Sanierungsabschnitt gestartet
Die Sanierungsarbeiten begannen vor einigen Jahren mit der Beseitigung einer PCB-Belastung. Es folgten mehrere Bauabschnitte zur Renovierung des Schulgebäudes. Derzeit werden das zweite und dritte Obergeschoss des Bauteils D sowie das Haupttreppenhaus saniert. Parallel dazu wird der bestehende Aufzug erweitert, um das Gebäude weitestgehend barrierefrei zu gestalten.

1,55-Millionen-Euro-Projekt
Das Projekt wird durch das Kommunale Investitionsprogramm KI 3.0 und das Schulbauprogramm gefördert. Insgesamt fließen 1,55 Millionen Euro brutto in die Sanierung. Während der Sommerferien lag der Fokus auf Arbeiten in den Klassenräumen und am Treppenhaus, während die Planungen für die Aufzugserneuerung fortschritten. Beide Kreispolitiker sind sich einig, dass das Ende dieser Maßnahme gleichzeitig der Beginn neuer Aufgaben an dem großen Schulkomplex ist. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Werbung