Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2025    

Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle und zwei Verkehrskontrollen beschäftigten die Polizei. Die Ereignisse führten zu erheblichen Sachschäden und rechtlichen Konsequenzen für die Beteiligten.

Symbolbild

Neuwied. Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich gegen 19.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Brunnenstraße auf die B42 in Neuwied-Irlich. Eine 58-jährige Frau aus Neuwied wollte an der Ampel nach links in Richtung Neuwied abbiegen. Gleichzeitig fuhr ein 25-jähriger Mann aus Brohl-Lützing auf der B42 in den gleichen Bereich ein, was zu einer Kollision führte. Beide Pkw wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer erlitten leichte Verletzungen.

Am selben Tag kam es zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr auf dem REWE-Parkplatz in der Königsberger Straße zu einer Unfallflucht. Ein geparkter weißer Audi A1 wurde mutmaßlich von einem anderen Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im Bereich des vorderen linken Radkastens beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 entgegen.



Am Samstagabend (16. August 2025) wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Neuwied einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine aktuelle Beeinflussung durch Betäubungsmittel, sodass dem Verantwortlichen auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen werden musste. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Verantwortliche muss sich nun einem entsprechenden Verfahren stellen.

Am Sonntag (17.August 2025) wurde eine 69-jährige Neuwiederin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde vorläufig entzogen. Die Verantwortliche erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Werbung