Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2025    

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen Bereichen. Die Entwicklung des Ehrenamts ist eng mit der Geschichte des Hauses verbunden und zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit ist.

Foto: Archiv Heinrich-Haus gGmbH

Neuwied. Seit zwei Jahrzehnten leisten knapp 75 Menschen ehrenamtliche Arbeit im Heinrich-Haus. Sie begleiten Bewohner zu Terminen, gestalten Freizeitaktivitäten und unterstützen bei Veranstaltungen. "Unsere Ehrenamtlichen tragen dazu bei, besondere Momente zu schaffen", sagt Klaus Schnurrer, der seit 2023 das Ehrenamt koordiniert.

Die Initiative begann vor über 20 Jahren mit der Gründung des Seniorenzentrums und einer Gruppe von acht Freiwilligen. Dieter Kranz, der das Ehrenamt im Heinrich-Haus 13 Jahre lang prägte, erinnert sich: "In 20 Jahren hat sich vieles weiterentwickelt: Alle Abläufe wurden professionalisiert und Menschen können sich heute auf ganz vielfältige Weisen im Heinrich-Haus einbringen."

Ehrenamtliche sind heute auch in der Christiane-Herzog-Schule, den Wohnbereichen für Menschen mit Behinderung, dem Berufsbildungswerk sowie in der Seelsorge aktiv. Koordinator Klaus Schnurrer sorgt dafür, dass jeder eine passende Aufgabe findet. Die Helfer sind meist Rentner oder frühzeitig ausgeschiedene Berufstätige, darunter auch ehemalige Mitarbeitende oder Bewohner des Hauses.



Geschäftsführer Thomas Linden betont die Bedeutung dieses Engagements, besonders angesichts knapper öffentlicher Mittel. Bei einem Dankeschön-Abend drückte er seine Wertschätzung aus: "Der Einsatz der Freiwilligen ist von unschätzbarem Wert."

Zukünftig plant das Heinrich-Haus, das Ehrenamt an Standorten wie St. Katharinen und Höhn im Westerwald auszubauen. Interessierte können sich per E-Mail an ehrenamt@heinrich-haus.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02622-8922000 melden. In einem ersten Gespräch mit Klaus Schnurrer werden die Details persönlich besprochen. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Werbung