Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2025    

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Mit einfachen Änderungen im Alltag lässt sich bereits viel erreichen.

Foto: Pixabay

Mainz. Unser Essen beeinflusst das Klima stärker, als viele vermuten. Vom Anbau über die Verarbeitung bis zum Transport entstehen Treibhausgase, die das Klima belasten. Das Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mit Ernährungsexpertin Katrin Deußen widmet sich der Frage, wie man beim Einkaufen und Essen aktiv zum Klimaschutz beitragen kann.

Teilnehmende erfahren, wie sie durch kleine Veränderungen - etwa beim Frühstück - klimafreundlicher in den Tag starten können. Es wird erläutert, warum regionale und saisonale Produkte empfehlenswert sind und wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann. Zudem wird auf die Bedeutung von Klimalabels im Supermarkt eingegangen.



Das Web-Seminar "Klimaschutz mit Messer und Gabel" findet am Mittwoch, 27. August 2025, um 19 Uhr statt und dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich unter der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Chat offene Fragen zu klären.

Für die Teilnahme werden ein Computer oder Laptop mit Internetzugang sowie ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist die Nutzung eines Kopfhörers. Empfohlen wird die Verwendung der Browser Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt 2025: Noch freie Plätze in der Sozialhütte

Der Neuwieder Knuspermarkt steht wieder vor der Tür und mit ihm die beliebte Sozialhütte. Vereine und ...

Erfolgreicher Auftakt für den Landesübungstag in Rheinland-Pfalz

Am vergangenen Samstag fand erstmals der landesweite Übungstag im Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz ...

Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an

Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: ...

Unbekannte Täter zerstören Scheibe eines Transporters in Großmaischeid

In Großmaischeid kam es zu einem Fall von Vandalismus. Ein Ford Transit, der zum Verkauf stand, wurde ...

BMW-Motorrad entwendet: Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Buchholz

In Buchholz (Westerwald) kam es zu einem Diebstahl, der die Aufmerksamkeit der Polizei erfordert. Ein ...

Neuer Chefarzt für Linz-Remagen: Dr. Christian Spell übernimmt Leitung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen steht vor einem Führungswechsel in der Abteilung für Allgemein- und ...

Weitere Artikel


20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Personenkontrolle in Koblenz endet mit Gewahrsamnahme

In Koblenz-Metternich sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen. Ein 39-jähriger Mann, der bereits ...

Werbung