Werbung

Nachricht vom 17.08.2025    

Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Wolfgang Tischler

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche Besucher an. Ein besonderes Highlight ist das Großfeuerwerk "Wied in Flammen". Doch auch musikalisch hat das Fest einiges zu bieten.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Junggesellen luden vom 14. bis 18. August zur traditionellen Kirmes ein. Am Samstag, dem 16. August, fand auf dem VR-Bank Eventgelände am Wiedufer das Großfeuerwerk "Wied in Flammen" statt. Der Einlass begann um 17 Uhr, und die Band "Nightspot" sorgte bereits am frühen Abend mit Live-Musik vom Floß aus für Stimmung. Das Wiedufer füllte sich zusehends. Einige Besucher hatten Decken mitgebracht und picknickten, während andere sich auf dem Rummelplatz vergnügten.

Kurz vor 22 Uhr war es dann soweit: Die Junggesellen kündigten das große Feuerwerk an, und die Besucher drängten sich am Wiedufer. Mit passender Musik und wechselnder Beleuchtung des Wiedufers stiegen die Raketen in den Himmel. Immer wieder gab es Applaus von den Tausenden von Zuschauern. Zwischendurch verwandelte sich die Brücke über die Wied in einen Wasserfall.

Nach dem beeindruckenden Feuerwerk lud eine Aftershow-Party im "FALC-Immobilien-Festzelt" mit der Band "Paradise At Midnight" zum Feiern ein. Das gesamte dritte Augustwochenende bot zahlreiche Veranstaltungen im Festzelt in Waldbreitbach.



Bereits am Donnerstag machte sich der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" Waldbreitbach auf den Weg, um den Kirmesbaum in den Ort zu holen. Am Freitag wurde dieser aufgestellt, und die Kirmes startete im Festzelt mit einer Partyacht mit DJ Hyperboat & DJ Schlappi.

Am Kirmessonntag fand traditionell um 10 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Kirchenchor Cäcilia statt. Anschließend begann der Frühschoppen im Festzelt. Der Karaokeabend beendete den Sonntag.

Ein weiteres Highlight der Kirmes und somit der krönende Abschluss des fünftägigen Events steht am Montag, dem 18. August, an. Nachdem der Tag um 11 Uhr mit einem Frühschoppen startet, bringt die "Queen Tribute Show" mit den Queen-Kings mit den größten Hits von Queen die Besucher am Abend in Feierlaune und beschließt die Kirmes.

Feuerwehr und Polizei regelten den Verkehr und lotsten die Besucher auf einen der vielen Parkplätze. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Personenkontrolle in Koblenz endet mit Gewahrsamnahme

In Koblenz-Metternich sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen. Ein 39-jähriger Mann, der bereits ...

Neuer Besuchermagnet im Kulturdenkmal: Ausstellung im Förderturm Grube Georg eröffnet

Nachdem es vor einer Woche eine besondere Veranstaltung am Förderturm gab, wurde am Samstag (16. August ...

Kreis Neuwied digitalisiert Elterngeld-Anträge

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Ab sofort ...

Werbung