Werbung

Nachricht vom 17.08.2025    

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der Unterricht startet, sollten Eltern mit ihren Kindern den sicheren Schulweg üben.

Sicherer Schulweg. (Foto: Monika Skolimowska/dpa/dpa-tmn)

Mainz. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt Eltern, den Schulweg ihrer Kinder gemeinsam zu erkunden und dabei auf potenzielle Gefahrenstellen hinzuweisen. Dies sollte sowohl morgens als auch mittags unter realistischen Bedingungen geschehen. Es ist ratsam, verschiedene Routen auszuprobieren, um die sicherste Strecke zu finden. "Ein kleiner Umweg lohnt sich, wenn dadurch potenzielle Gefahren vermieden werden können", erklärt Christian Schmidt vom ADAC Mittelrhein.

Besondere Vorsicht ist beim Überqueren von Straßen und an Bushaltestellen geboten. Die Polizei rät, einen Schulweg zu wählen, bei dem das Kind möglichst selten über die Straße muss und dafür Ampeln oder Zebrastreifen nutzt. Wenn der Schulbus genutzt wird, sollten auch die Abläufe beim Ein- und Aussteigen sowie das anschließende Überqueren der Straße geübt werden.



Eltern können spielerische Übungen einbauen, indem sie mit ihren Kindern die Rollen tauschen. Dabei führen die Kinder die Erwachsenen über den Schulweg und erklären die möglichen Gefahrenstellen. Die Polizei empfiehlt das Prinzip: "Vormachen, erklären - vormachen lassen, erklären lassen".

Der ADAC rät davon ab, Kinder mit dem Auto zur Schule zu bringen. Sollte dies unvermeidbar sein, sollten Eltern etwas entfernt parken, um gefährliche Situationen im morgendlichen Verkehr zu vermeiden. Fahrgemeinschaften könnten eine sinnvolle Alternative darstellen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Leichte Abkühlung in Sicht

Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch bleiben, ist eine leichte Abkühlung in Sicht. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz: Fokus auf Klimaschutz und offene Gesellschaft im Wahlkampf

Im Vorfeld der Landtagswahl 2026 setzen die Grünen in Rheinland-Pfalz auf zentrale Themen wie Klimaschutz ...

Umfangreiche Schäden durch Automatensprengungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Dennoch ...

Weitere Artikel


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Nächtliche Diebstahlserie in Koblenz-Horchheim

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15. und 16. August 2025) kam es in Koblenz-Horchheim zu mehreren ...

Koblenz: Polizei geht gegen Tuning- und Raserszene vor

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16. und 17. August 2025) führte die Polizeidirektion Koblenz erneut ...

Fahrzeugbrand in Roßbach: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

AKTUALISIERT. Am späten Samstagabend des 16. August 2025 geriet ein Elektroauto in der Wiedtalstraße ...

Werbung