Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2025    

Fahrzeugbrand in Roßbach: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

AKTUALISIERT. Am späten Samstagabend des 16. August 2025 geriet ein Elektroauto in der Wiedtalstraße in Brand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Fotos: Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach/Wehrleiter Peter Schäfer

Roßbach (Wied). Am Sanstag (16. August 2025) gegen 23.37 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Fahrzeugbrand in der Wiedtalstraße alarmiert. Ein schwarzer Tesla stand im vorderen Bereich vollständig in Flammen, und das Feuer drohte auf eine angrenzende Zaunwand und ein Wohngebäude überzugreifen.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Roßbach und Waldbreitbach waren schnell vor Ort. Unter der Leitung von Thorsten Wagner wurde sofort ein Löschangriff auf das brennende Fahrzeug eingeleitet, um das angrenzende Gebäude zu schützen. Zur Unterstützung wurde ein Tanklöschfahrzeug aus Waldbreitbach angefordert.

Mithilfe digitaler Rettungskarten auf dem Einsatzleiter-Tablet konnte die Notabschaltung der Hochvolt-Batterie des Fahrzeugs ermittelt und nach dem Löschen des Brandes durchgeführt werden. Der Einsatz fand kurz vor Abschluss der Großveranstaltung "Wied in Flammen" statt, bei der alle Feuerwehr-Einheiten bereits im Einsatz waren. Dennoch konnte durch geplante Resilienz und vorgehaltene Redundanz der parallele Einsatz erfolgreich abgearbeitet werden.



Insgesamt waren 15 Feuerwehrkräfte, die Polizeieinheit sowie der Rettungsdienst vor Ort. Lediglich ein geringer Sachschaden entstand an einem nahegelegenen Pkw, einem Schild und einem Gartenzaun. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch nicht abgeschlossen. Die Polizei in Straßenhaus bittet Zeugen, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 02634-9520 mitzuteilen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbreitbacher Kirmes: Feuerwerk und Musik am Wiedufer

Von Donnerstag bis Montag lockt die traditionelle Kirmes der Waldbreitbacher Junggesellen zahlreiche ...

Personenkontrolle in Koblenz endet mit Gewahrsamnahme

In Koblenz-Metternich sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen. Ein 39-jähriger Mann, der bereits ...

Neuer Besuchermagnet im Kulturdenkmal: Ausstellung im Förderturm Grube Georg eröffnet

Nachdem es vor einer Woche eine besondere Veranstaltung am Förderturm gab, wurde am Samstag (16. August ...

Kreis Neuwied digitalisiert Elterngeld-Anträge

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Ab sofort ...

Projekt der HWK Koblenz vernetzt ausländische Fachkräfte mit regionalen Betrieben

Muhamed Malic, ein Elektroniker aus Bosnien und Herzegowina, hat mit Unterstützung der Handwerkskammer ...

Wanderung im Westerwald: Natur und Geschichte erleben

Am Sonntag, 31. August 2025, laden die zertifizierten DWV-Wanderführer Andrea und Andreas Winkelmann ...

Weitere Artikel


Koblenz: Polizei geht gegen Tuning- und Raserszene vor

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16. und 17. August 2025) führte die Polizeidirektion Koblenz erneut ...

Nächtliche Diebstahlserie in Koblenz-Horchheim

In der Nacht von Freitag auf Samstag (15. und 16. August 2025) kam es in Koblenz-Horchheim zu mehreren ...

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der ...

Linz beschließt den Festival-Sommer

In Linz am Rhein fand am gestrigen Freitag (15. August 2025) das Finale des dreiteiligen Sommer-Festivals ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

Werbung