Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2025    

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der südöstlichen Innenstadt zu einem Sommerfest eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Gäste.

Foto: Jan Buchheim

Neuwied. Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied begeht in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass laden die Quartiermanagerinnen Alexandra Heinz und Julia Frericks am Freitag, den 22. August, von 16 bis 19 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der südöstlichen Innenstadt zu einem Sommerfest im Rheintalweg ein.

Zusammen mit Kooperationspartnern wie der Kindertagesstätte Rheintalwiese, der IGMG Fatih Moschee und EIRENE Starke Nachbar_innen haben das Quartiermanagement und ehrenamtliche Helfer ein buntes Programm zusammengestellt. "Zusammen ist man einfach stärker - und es macht mehr Spaß", betonen die Organisatorinnen. Die Besucher erwartet ein Grill-Buffet mit vielfältigen Speisen und erfrischenden Getränken. Gäste sind eingeladen, eigene Beiträge zum Buffet mitzubringen.



Ein Highlight des Tages wird der Auftritt von "Zauberer Smitti" sein, der mit seinen Zaubershows und Ballonkunstwerken für Begeisterung sorgen soll. Genügend schattige Sitzmöglichkeiten bieten Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Für Kinder stehen weitere Angebote zur Verfügung, jedoch wird keine Aufsichtspflicht übernommen. "Wir freuen uns auf eine schöne Zeit, in der wir die letzten 15 Jahre Quartiersarbeit feiern und gemeinsam in die Zukunft blicken", so Alexandra Heinz und Julia Frericks.

Weitere Informationen erhalten Interessierte im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, per E-Mail an stadtteilbüro@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 863070. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Leichte Abkühlung in Sicht

Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch bleiben, ist eine leichte Abkühlung in Sicht. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz: Fokus auf Klimaschutz und offene Gesellschaft im Wahlkampf

Im Vorfeld der Landtagswahl 2026 setzen die Grünen in Rheinland-Pfalz auf zentrale Themen wie Klimaschutz ...

Umfangreiche Schäden durch Automatensprengungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 gesunken. Dennoch ...

Werbung