Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene Tierart fasziniert Besucher und Wissenschaftler gleichermaßen. Doch was macht die Zucht dieser Tiere so besonders?

Rüsselspringer sind bei den Besuchern beliebt. (Fotoquelle: Zoo Neuwied gGmbH)

Neuwied. Seit 2011 beherbergt das Exotarium im Zoo Neuwied eine beeindruckende Vielfalt an Reptilien, Amphibien und Kleinsäugern. Besonders die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. "Oh wie süß, die kleine Maus!", hört man oft, doch David Otte, der das Exotarium leitet, klärt auf: "Die Rüsselspringer haben verwandtschaftlich mit Mäusen rein gar nichts zu tun."

Otte erklärt weiter, dass diese Tiere einer eigenen Ordnung angehören und nicht mit Nagetieren oder Spitzmäusen verwandt sind. Ihr mausähnlicher Körperbau täuscht, denn ihre lange Schnauze und dünnen Beine sind charakteristisch für die Rüsselspringer.

Zucht als Herausforderung
Kurzohr-Rüsselspringer sind in rund 50 europäischen Zoos vertreten, doch nur wenige schaffen es, sie erfolgreich zu züchten. "Das liegt daran, dass Rüsselspringer wählerisch bei der Partnerwahl sind", erläutert der Obertierpfleger. Eine harmonische Paarbildung ist essenziell, um Aggressionen zu vermeiden. Zudem benötigen die Tiere viel Platz und eine anspruchsvolle Ernährung, bestehend aus frischem Grünfutter und Insekten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Trotz dieser Herausforderungen verzeichnet der Zoo Neuwied Erfolge: Anfang August wurde das 36. Jungtier geboren. "Seit 2017 haben wir regelmäßig Jungtiere", berichtet Otte. Die schnelle Fortpflanzungsrate der Art trägt dazu bei, dass bis zu drei Geburten pro Weibchen jährlich möglich sind.

Beliebtheit bei Besuchern
In Zoos sind Rüsselspringer auch tagsüber aktiv und können gut mit Reptilien vergesellschaftet werden, was ihr Interesse steigert. "Teilweise hatten wir mehr Interessenten als Tiere zur Abgabe", verrät Otte. Auch die Besucher des Zoos zeigen großes Interesse an den Tieren, was die Freude der Pfleger zusätzlich steigert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Werbung