Werbung

Nachricht vom 15.08.2025    

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Von Ulrike Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch einmal alle Vereine und Gruppen mächtig ins Zeug und riefen zum Voting auf. So konnte Puderbach sich die Party-Mittagspause mit SWR3 sichern.

Moderator Kemal Goga bedankte sich bei all den Puderbachern, die abgestimmt hatten und zur Challenge gekommen waren. (Foto: Ulrike Puderbach)

Puderbach. Zum Finale der Eis-Challenge machte der Eistruck, der seit dem 4. August jeden Mittag einen anderen Ort aus dem SWR3-Land besucht hatte, in Puderbach beim KSC halt. Heike Neumann hatte ihren Verein für die Challenge angemeldet und auch wenn es zunächst so aussah, als würde Puderbach nur den zweiten Platz beim Voting belegen, so wendete sich das Blatt im letzten Moment und die Puderbacher konnten den mit Eis beladenen Truck in ihren Ort holen.

"Puderbach ist der am weitesten entfernte Ort, den wir im Rahmen unserer Eis-Challenge in den letzten beiden Wochen bereist haben", so Kemal Goga, der Moderator der Morning-Show bei SWR3. "Nachdem Puderbach nun doch gewonnen hatte, mussten wir dann die weite Strecke hierhin fahren", ergänzte er mit einem Grinsen. Doch als die Mitarbeiter den Andrang und die Begeisterung sahen, bereuten sie den Weg keine Minute. In und um Puderbach hatten sich alle Altersklassen auf den Weg gemacht, um ihre Mittagspause bei Partystimmung, Musik und einem leckeren Eis beim SWR3-Elch zu verbringen, mit dem auch eine Menge Erinnerungsfotos gemacht wurden. Auch die Baustelle, die das Fahren zum Veranstaltungsort nur über Umwege möglich macht, konnte die Puderbacher nicht abhalten. Kurzerhand machten sie sich zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad auf den Weg und so herrschte von der ersten Minute an Hochbetrieb vor der Halle des KSC Puderbach.



Neben dem Eis war es für viele Leute aus dem Ort wieder eine kurze Gelegenheit für einen Plausch und zum Durchschnaufen. Kemal Goga und sein Team verabschiedeten sich nach deutlich mehr als der ursprünglich veranschlagten halben Stunde bis, ja vielleicht bis zum nächsten Mal. Es muss ja nicht die Eis-Challenge sein, es gibt ja auch noch den Elch-Alarm. Also könnte es das nächste Mal Elche statt Eis geben. (UP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Werbung