Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2025    

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im Land will dies ändern und fordert verbindlichen Schwimmunterricht an allen Grundschulen. Ein neues Konzept soll die Infrastruktur verbessern und den Zugang zu Schwimmbädern erleichtern.

Jan Petry (links), Jürgen Schmied (rechts). (Foto: Dietmar Walter)

Neuwied. Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die alle Kinder erlernen sollten. Doch in Rheinland-Pfalz zeigt sich eine besorgniserregende Situation: Laut DLRG kann jedes dritte Kind im Land nicht schwimmen, während jedes fünfte nur unsicher schwimmt.

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Jan Petry betont: "Schwimmen muss wieder selbstverständlich werden." Damit dies gelingt, fordert die CDU verbindlichen Schwimmunterricht an Schulen und bessere Rahmenbedingungen vor Ort.

Die derzeitige Infrastruktur stellt ein großes Hindernis dar. Viele Schwimmbäder sind sanierungsbedürftig, und besonders in ländlichen Gebieten ist der Weg zum nächsten Wasser oft zu weit. Jürgen Schmied, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Linz Rengsdorf, kritisiert: "Die SPD-geführte Landesregierung hat es über Jahre hinweg versäumt, den Kommunen die finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, um dem entgegenzuwirken."

Mobile Schwimmcontainer
Um die Situation zu verbessern, schlägt die CDU vor, dass das Land die Kommunen stärker bei der Sanierung, dem Erhalt und dem Neubau von Schwimmbädern unterstützt. In Regionen ohne erreichbares Schwimmbad sollen mobile Schwimmcontainer eingesetzt werden, wie sie bereits in Nordrhein-Westfalen genutzt werden. Gordon Schnieder, CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender, mahnt: "Es ist höchste Zeit, dass das Land für eine angemessene finanzielle Ausstattung der Kommunen sorgt."



Mit dem Länderanteil des von der Bundesregierung beschlossenen Infrastruktur-Sondervermögens sieht die CDU erhebliche finanzielle Spielräume. Schmied betont: "Die Mittel sind da, jetzt braucht es den politischen Willen." Jan Petry unterstreicht schließlich: "Unsere Schwimm-Offensive ist ein Angebot für alle Kinder, unabhängig vom Wohnort oder der finanziellen Situation der Familie. Denn jedes Kind in Rheinland-Pfalz soll sicher schwimmen lernen." (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Baumaschine in Buchholz gestohlen

In Buchholz kam es auf einer Baustelle zu einem Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten eine schwere ...

Werbung