Werbung

Nachricht vom 06.05.2012    

Giershofener Brücke wird 50 Prozent teurer als geplant

Planer konnte keine schlüssige Antwort auf den hohen Preis geben - Auftragsvergabe verschoben

Dierdorf-Giershofen. In der jüngsten Stadtratssitzung war die Auftragsvergabe für den Brückenneubau in der Gieshofener Hintergasse ein Tagesordnungspunkt. Wie aus der Vorlage für die Ratsmitglieder hervorging, war die Ausschreibung erfolgt und Angebote eingegangen. Unmut gab es in den Reihen des Rates, da plötzlich die Rede von einer überplanmäßigen Ausgabe von 35.000 Euro war.

Die marode Brücke im Dierdorfer Stadtteil Giershofen muss abgerissen werden. Fotos Wolfgang Tischler

Lothar Buchmüller vom Planungsbüro Dittrich war anwesend und berichtete über den neuesten Stand. Die endgültige Genehmigung für den Bau liegt noch nicht vor. „Telefonisch sei zwar alles geklärt und besprochen, aber die schriftliche Genehmigung stehe noch aus“, ließ Lothar Buchmüller den Rat wissen.

Ratsmitglied Rolf Scheyer, der selbst in der Hintergasse wohnt, wollte wissen, warum es mit der Genehmigung so lange dauere. Schließlich sei die Brücke im August letzten Jahres gesperrt worden. Der Auftrag zur Planung, so ergab die Nachfrage, war im September 2011 erteilt, der Bauantrag jedoch erst im Januar dieses Jahres gestellt worden. Die Zeitspanne begründete das Planungsbüro mit Vorgesprächen.

Zu den gestiegenen Kosten befragt, erklärte Lothar Buchmüller, dass die Abrisskosten um 3.500 Euro höher als geplant seien, der Durchlass für den Bach muss laut wasserrechtlicher Auskunft breiter werden, dies schlage mit 4.000 Euro zu Buche und das Büro hatte die Kosten der Baustelleneinrichtung, 3.500 Euro, vergessen zu kalkulieren.



Auf bohrende Nachfragen sowohl von Rolf Scheyer als auch Ulrich Schreiber gab es keine konkreten Aussagen von Lothar Buchmüller wo die kompletten Mehrkosten herrühren. Da die Genehmigung mit noch eventuellen Auflagen nicht vorliegt, schlug Ratsmitglied Scheyer vor, die Auftragsvergabe auf die nächste Sitzung zu verschieben. Bis dahin sollten auch die Kostenseite und deren Finanzierung geklärt sein, war seine Forderung.

Die Deckung der Mehrkosten soll aus Verschiebung der Erschließungsmaßnahmen Raiffeisenstraße und Hanallee erfolgen, war der Vorschlag der Verwaltung. Der Rat stimmte über die Auftragsvergabe nicht ab. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Großes Reitturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Dressur- und Springfestival zur Freilanderöffnung - Vier Tage Reitsport im Naturpark Rhein-Westerwald ...

In der Regenpause strömten die Besucher auf das Stadtfest

Deutschland-Amerika war das Thema in Dierdorf – Lakota-Indianer Eagle Feather trommelte auf dem Marktplatz

Dierdorf. ...

Fotoausstellung im Dierdorfer Uhrturm eröffnet

14 Fotokünstler zeigen ihre Werke – Eine bunte Mischung an Fotos zu sehen

Dierdorf. Die „Uhrtürmer“ ...

Kreisfeuerwehrverband Neuwied lud zur Delegiertenversammlung

Dank für vielfältigen Einsatz - Aktive Nachwuchsförderung

Kreis Neuwied. Die Delegierten der Feuerwehren ...

Jahreshauptversammlung beim Bläserchor Schöneberg

Ewald Buchholz zum Vorsitzenden wiedergewählt – Inge Behr bekam goldene Nadel für 30 Jahre musizieren

Asbach-Schöneberg. ...

2. Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim am 12. Mai

Ziel bleibt die Lärmminderung und Auslagerung des Güterschienenverkehrs aus dem Rheintal

Region. Am ...

Werbung