Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens
Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im Fokus steht die Frage, wie das Wohnen der Zukunft gestaltet werden kann.

Neuwied. Am Mittwoch, dem 20. August, findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied um 17.30 Uhr der Bürgerworkshop "Zukunft Wohnen in Neuwied" statt. Diese Veranstaltung ist Teil des entstehenden Wohnraumentwicklungskonzepts der Stadt. Gemeinsam mit dem Institut InWIS Forschung & Beratung GmbH aus Bochum und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) möchte die Stadt eine tragfähige Grundlage für die zukünftige Wohn- und Siedlungsentwicklung schaffen. Dabei sind nicht nur Fachleute gefragt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Ideen und Perspektiven aktiv einbringen.
Bürgermeister Peter Jung wird die Gäste persönlich begrüßen. Prof. Dr. Torsten Bölting vom InWIS wird einen fachlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen am Wohnungsmarkt und deren Bedeutung für Neuwied geben. Anschließend laden interaktive Themenstände dazu ein, über neue Wohnformen, den Umgang mit städtischen Flächen, Bestandsentwicklung, bezahlbaren Wohnraum sowie altersgerechtes und inklusives Wohnen ins Gespräch zu kommen.
Stellenanzeige
![]() |
Drucker/in Fachrichtung Tiefdruck (m/w/d) MM Gravure Trier GmbH |
"Die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt werfen viele Fragen auf, die wir nicht allein im Rathaus beantworten können", betont Bürgermeister Jung. "Deshalb laden wir alle ein, mitzureden, ganz gleich ob Mieterin, Eigentümer, Investor oder einfach interessierte Bürgerin." Die gesammelten Anregungen fließen direkt in die weitere Konzepterarbeitung ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort befindet sich im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33. Beginn ist um 17.30 Uhr, das Ende wird gegen 19.30 Uhr erwartet. Weitere Informationen sind unter www.neuwied.de/wohnraumversorgungskonzept erhältlich. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion