Werbung

Nachricht vom 14.08.2025    

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im Fokus steht die Frage, wie das Wohnen der Zukunft gestaltet werden kann.

Beigeordneter Ralf Seemann (von links), Projektleiterin Alessa Strubel, Bauamtsleiterin Nina-Porz und GSG-Geschäftsführer David Meurer laden herzlich zum Bürgerworkshop „Zukunft Wohnen“ ein. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Am Mittwoch, dem 20. August, findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied um 17.30 Uhr der Bürgerworkshop "Zukunft Wohnen in Neuwied" statt. Diese Veranstaltung ist Teil des entstehenden Wohnraumentwicklungskonzepts der Stadt. Gemeinsam mit dem Institut InWIS Forschung & Beratung GmbH aus Bochum und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) möchte die Stadt eine tragfähige Grundlage für die zukünftige Wohn- und Siedlungsentwicklung schaffen. Dabei sind nicht nur Fachleute gefragt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Ideen und Perspektiven aktiv einbringen.

Bürgermeister Peter Jung wird die Gäste persönlich begrüßen. Prof. Dr. Torsten Bölting vom InWIS wird einen fachlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen am Wohnungsmarkt und deren Bedeutung für Neuwied geben. Anschließend laden interaktive Themenstände dazu ein, über neue Wohnformen, den Umgang mit städtischen Flächen, Bestandsentwicklung, bezahlbaren Wohnraum sowie altersgerechtes und inklusives Wohnen ins Gespräch zu kommen.



"Die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt werfen viele Fragen auf, die wir nicht allein im Rathaus beantworten können", betont Bürgermeister Jung. "Deshalb laden wir alle ein, mitzureden, ganz gleich ob Mieterin, Eigentümer, Investor oder einfach interessierte Bürgerin." Die gesammelten Anregungen fließen direkt in die weitere Konzepterarbeitung ein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort befindet sich im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33. Beginn ist um 17.30 Uhr, das Ende wird gegen 19.30 Uhr erwartet. Weitere Informationen sind unter www.neuwied.de/wohnraumversorgungskonzept erhältlich. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Neuwied: Polizei nimmt Verdächtigen fest

In der Nacht zum 14. August 2025 ereignete sich in Neuwied ein Fahrraddiebstahl, der durch das schnelle ...

Hochwertige E-Bikes in Breitscheid gestohlen

In Breitscheid wurden zwischen dem 12. August 2025 und dem 13. August 2025 zwei teure E-Bikes aus einem ...

Unbekannter wirft Schieferplatten auf die B256 - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des 14. August 2025 kam es auf der B256 bei Straßenhaus zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Werbung