Werbung

Nachricht vom 14.08.2025    

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im Fokus steht die Frage, wie das Wohnen der Zukunft gestaltet werden kann.

Beigeordneter Ralf Seemann (von links), Projektleiterin Alessa Strubel, Bauamtsleiterin Nina-Porz und GSG-Geschäftsführer David Meurer laden herzlich zum Bürgerworkshop „Zukunft Wohnen“ ein. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Am Mittwoch, dem 20. August, findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied um 17.30 Uhr der Bürgerworkshop "Zukunft Wohnen in Neuwied" statt. Diese Veranstaltung ist Teil des entstehenden Wohnraumentwicklungskonzepts der Stadt. Gemeinsam mit dem Institut InWIS Forschung & Beratung GmbH aus Bochum und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) möchte die Stadt eine tragfähige Grundlage für die zukünftige Wohn- und Siedlungsentwicklung schaffen. Dabei sind nicht nur Fachleute gefragt, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Ideen und Perspektiven aktiv einbringen.

Bürgermeister Peter Jung wird die Gäste persönlich begrüßen. Prof. Dr. Torsten Bölting vom InWIS wird einen fachlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen am Wohnungsmarkt und deren Bedeutung für Neuwied geben. Anschließend laden interaktive Themenstände dazu ein, über neue Wohnformen, den Umgang mit städtischen Flächen, Bestandsentwicklung, bezahlbaren Wohnraum sowie altersgerechtes und inklusives Wohnen ins Gespräch zu kommen.



"Die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt werfen viele Fragen auf, die wir nicht allein im Rathaus beantworten können", betont Bürgermeister Jung. "Deshalb laden wir alle ein, mitzureden, ganz gleich ob Mieterin, Eigentümer, Investor oder einfach interessierte Bürgerin." Die gesammelten Anregungen fließen direkt in die weitere Konzepterarbeitung ein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort befindet sich im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33. Beginn ist um 17.30 Uhr, das Ende wird gegen 19.30 Uhr erwartet. Weitere Informationen sind unter www.neuwied.de/wohnraumversorgungskonzept erhältlich. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Am 20. September präsentierte sich die SPD Linz mit einem Infostand am Buttermarkt. Die Direktkandidatin ...

Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Am 12. Oktober lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen zu einem besonderen ...

Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Der SPD-Stadtverband Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf luden bei strahlendem Wetter zum ...

CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Die CDU Neuwied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Trotz Ankündigungen ...

Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, ...

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Fahrraddiebstahl in Neuwied: Polizei nimmt Verdächtigen fest

In der Nacht zum 14. August 2025 ereignete sich in Neuwied ein Fahrraddiebstahl, der durch das schnelle ...

Hochwertige E-Bikes in Breitscheid gestohlen

In Breitscheid wurden zwischen dem 12. August 2025 und dem 13. August 2025 zwei teure E-Bikes aus einem ...

Unbekannter wirft Schieferplatten auf die B256 - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des 14. August 2025 kam es auf der B256 bei Straßenhaus zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Werbung