Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt das Amt von Timo Lichtenthäler und formuliert klare Ziele für das kommende Schuljahr.

Bengjamin Bajraktari. (Fotoquelle: Wilfried Rausch)

Daun/Dierdorf. Bei der Landeshauptvorstandssitzung des Verbandes Reale Bildung (VRB) in Daun wurde Bengjamin Bajraktari zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Timo Lichtenthäler, der künftig in der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, Außenstelle Koblenz, administrative Aufgaben übernimmt. Lichtenthäler wurde für seine neun Jahre an der Spitze des Verbandes geehrt.

Erfahrener Verbandsvertreter
Bajraktari bringt langjährige Erfahrung aus der Verbands- und Personalratsarbeit mit. Er ist Schulleiter der Nelson-Mandela-Realschule plus Dierdorf, Mitglied des Hauptpersonalrates für staatliche Lehrkräfte an Realschulen plus und lebt mit seiner Familie in Herschbach/Unterwesterwald. Die Förderung der realen Bildung sieht er als zentrale Aufgabe.

Neuer stellvertretender Landesvorsitzender
Gerhard Hein, bisher Landesgeschäftsführer, wurde zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt. Hein ist Schulleiter der August-Sander-Realschule plus mit Fachoberschule Altenkirchen, engagiert sich für Digitalisierung und den Ausbau der Fachoberschule und betreut die Homepage des VRB.



Forderungen zum Schuljahr 2025/26
Bajraktari nennt mehrere Schwerpunkte: Das Lehramt für Realschulen plus müsse gestärkt und der Lehrberuf durch bessere Rahmenbedingungen attraktiver werden. Lehrkräfte an Realschulen plus und Integrierten Gesamtschulen bräuchten Entlastung und Perspektiven. Ziel sei eine Leistungssteigerung, eine Stärkung der Kooperation mit der beruflichen Bildung und die Weiterentwicklung der Fachoberschule. Zudem müssten Unterstützungssysteme ausgebaut werden, um der zunehmenden Heterogenität in Klassen gerecht zu werden. Die Inklusion leide unter fehlender personeller und sächlicher Ausstattung, was Anspruch und Realität auseinanderdriften lasse.

Jubiläum im Herbst
Der Verband feiert im Herbst sein 75-jähriges Bestehen unter dem Motto "75 Jahre Reale Bildung. Aus Tradition gewachsen, bewährt im Wandel, mit Verantwortung für die Zukunft". Der VRB-Landesvorstand wünscht allen Lehrkräften einen guten Start ins neue Schuljahr. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Weitere Artikel


Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Werbung