Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Puderbach: Kommunale Wärmeplanung geht in die letzte Phase

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat ihre kommunale Wärmeplanung fast abgeschlossen. In einer öffentlichen Abschlussveranstaltung werden Ergebnisse vorgestellt und Perspektiven für die Wärmewende erläutert.

Symbolbild (KI-generiert)

Puderbach. In den vergangenen Monaten hat die Verbandsgemeinde Puderbach gemeinsam mit den Firmen "WiR Solutions" und "MODULDREI" an einer umfassenden Wärmeplanung gearbeitet. Ziel ist es, die Wärmeversorgung zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten. Damit werden gesetzliche Vorgaben erfüllt und zugleich wichtige Beiträge zu Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit geleistet.

Ergebnisse und Schwerpunkte der Planung
Im Rahmen der Wärmeplanung wurden der aktuelle Wärmebedarf erfasst, Einsparpotenziale ermittelt sowie verschiedene Versorgungsoptionen wie Wärmenetze oder dezentrale Systeme geprüft und bewertet. Die Analyse liefert eine Grundlage, um langfristige Entscheidungen für eine nachhaltige Energieversorgung zu treffen.

Öffentliche Abschlussveranstaltung
Am Donnerstag, 21. August 2025, um 18.30 Uhr, findet im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach, Zum Sportplatz 3, die Abschlussveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt. Dort werden die Ergebnisse präsentiert und die nächsten Schritte in Richtung Wärmewende erläutert. Auch die Verbraucherzentrale ist vor Ort und bietet Beratungsgespräche an. Vertreter der Verwaltung und des Planungsbüros stehen für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.



Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative
Die Erarbeitung der Wärmeplanung wird zu 90 Prozent durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Seit 2008 unterstützt die NKI Projekte zur Senkung der Treibhausgasemissionen – von langfristigen Strategien bis zu konkreten Fördermaßnahmen. Sie trägt dazu bei, Klimaschutz auf lokaler Ebene zu verankern und kommt sowohl privaten Haushalten als auch Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen zugute. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Bengjamin Bajraktari neuer Landesvorsitzender des Verbandes Reale Bildung

Der Verband Reale Bildung hat in Daun einen neuen Landesvorsitzenden gewählt. Bengjamin Bajraktari übernimmt ...

Neuwied: VHS startet Online-Reihe zu digitalen Kompetenzen ab 9. September

Die Kreis-VHS Neuwied bietet ab 9. September eine kostenlose Online-Reihe zu digitalen Themen an. An ...

Neues Schuljahr in Rheinland-Pfalz: Informatik als Pflichtfach und mehr

In Rheinland-Pfalz beginnt bald das neue Schuljahr, und es gibt einige spannende Neuerungen. Bildungsminister ...

Neuwied: Sommerfest mit Fassanstich, Spielen und Prämierungen

Am Samstag, 23. August 2025, lädt der Festausschuss Neuwied e.V. zum Sommerfest ein. Besucher können ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Werbung