Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. Neben Verhaltenstipps werden auch bauliche Maßnahmen wie Wärmedämmung vorgestellt.

Symbolbild (KI-generiert)

Region. Im Hochsommer kann sich Wohnraum schnell stark aufheizen, was Abkühlung schwierig und oft teuer macht. Das Ziel ist daher, die Hitze gar nicht erst in die Räume zu lassen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert in einem kostenlosen Web-Seminar darüber, wie dies gelingen kann.

Praktische Verhaltenstipps
Energieberaterin Nicole Siepe erläutert, wie angepasstes Lüften den Wohnraum kühler hält. Dabei spielt vor allem das richtige Timing der Fensteröffnung eine wichtige Rolle. Zusätzlich werden Tipps gegeben, die sich sofort im Alltag umsetzen lassen, um Hitzebelastung zu reduzieren.

Wärmedämmung als doppelte Lösung
Ein weiterer Schwerpunkt des Web-Seminars ist die Bedeutung einer guten Wärmedämmung. Sie verhindert im Sommer, dass Wärme ins Gebäude gelangt, und sorgt im Winter dafür, dass die Heizwärme im Haus bleibt. So profitieren Bewohner ganzjährig von angenehmen Temperaturen und niedrigeren Energiekosten.



Details zur Veranstaltung
Das Web-Seminar "Kühler Wohnen – Was tun gegen die Hitze?" findet am Mittwoch, 27. August 2025, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp.

Zur Teilnahme werden ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt, optimal ist ein Kopfhörer. Empfohlene Browser sind Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome. Bei anderen Browsern kann die Funktionalität eingeschränkt sein. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Unfallflucht in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

In Buchholz im Westerwald kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Unfallflucht auf der L255 bei Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag (12. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Altwied und ...

Verkehrsunfall bei Hardert: Zwei Jugendliche verletzt

Am Abend des 12. August ereignete sich auf der K104 zwischen Hardert und Straßenhaus ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Unfallflucht in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

In Buchholz im Westerwald kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Werbung