Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als in anderen Regionen Deutschlands. Dennoch bleibt Vorsicht geboten.

Nach Waldbrand am Königsberg. (Foto: Matthias Bein/dpa)

Mainz. In den Wäldern von Rheinland-Pfalz ist die Gefahr von Bränden aufgrund der jüngsten Trockenperiode im Vergleich zu anderen Bundesländern wie Brandenburg noch relativ moderat. Der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach zeigte am 13. August für die meisten Orte die Stufe 3, was einer mittleren Gefahr entspricht. Eine erhöhte Gefahr der Stufe 4 wurde jedoch für Andernach, Mainz-Lerchenberg, Bad Kreuznach, Alzey, Idar-Oberstein und Bad Dürkheim gemeldet. Für das Wochenende wird keine Region mehr die Stufe 4 erreichen.

Der vergleichsweise hohe Anteil an Laubbäumen von etwa 60 Prozent, der zu einem hohen Mischwald-Anteil führt, trägt dazu bei, dass die Wälder in Rheinland-Pfalz generell als weniger brandgefährdet gelten, so Landesforsten Rheinland-Pfalz. Ein dichtes Wegenetz ermöglicht zudem schnellen Zugang für Feuerwehren und kann als Brandschneisen dienen.



Trotz dieser Vorteile gibt es Bereiche im Wald, die aufgrund ihrer Baumzusammensetzung, Bodenart, Bodenvegetation und totem Holz bereits nach kurzen Trockenphasen sehr brandgefährdet sind. Deshalb sind offenes Feuer und Rauchen ganzjährig im Wald verboten. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus

Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits ...

Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand

Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, ...

CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Buchholz: Polizei sucht Zeugen

In Buchholz im Westerwald kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Abenteuerliche Stadtranderholung begeistert Kinder in Neuwied-Oberbieber

Vom 07. Juli bis 01. August 2025 erlebten 161 Kinder in Neuwied-Oberbieber eine abwechslungsreiche Stadtranderholung. ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Werbung