Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 werden Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die mit ihrem Engagement die Region stärken und das Miteinander fördern. Auch im kommenden Jahr stehen wieder über 20.000 Euro für herausragende Projekte bereit.

Alle Preisträger des 17. Zukunftspreises. (Foto: Janko.Media)

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel eG ruft erneut zur Teilnahme am Zukunftspreis Heimat auf. Der Preis würdigt seit 2008 ehrenamtliches Engagement in der Region und fördert zukunftsweisende Projekte mit mehr als 20.000 Euro. Der Zukunftspreis ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die aktiv anpacken und Veränderungen bewirken. Er bietet Anerkennung, finanzielle Unterstützung und Sichtbarkeit für die Projekte.

Am 5. Juni fand im Kurhaus Bad Neuenahr die Verleihung des 17. Zukunftspreises statt. Rund 400 Gäste feierten die Auszeichnung von 14 Projekten aus den Bereichen Familienhilfe, Tierschutz und soziales Engagement. Den ersten Platz belegte die "Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Koblenz" für ihre Unterstützung betroffener Familien. Der "Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V." erhielt den zweiten Platz für seinen Beitrag zum regionalen Tierschutz. Zudem wurde ein Sonderpreis in der Kategorie "Gewalt gegen Frauen" vergeben.



Der Bewerbungszeitraum für den nächsten Zukunftspreis läuft vom 1. Juni bis zum 30. November.

Interessierte können das Bewerbungsformular auf der Website der VR Bank RheinAhrEifel eG finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Neuer Ausbildungsstart im Josef-Ecker-Stift: Zwölf Azubis beginnen ihre Karriere

Am 1. August wurden im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwölf neue Auszubildende ...

Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint

Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von ...

Weitere Artikel


Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Werbung