Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 werden Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die mit ihrem Engagement die Region stärken und das Miteinander fördern. Auch im kommenden Jahr stehen wieder über 20.000 Euro für herausragende Projekte bereit.

Alle Preisträger des 17. Zukunftspreises. (Foto: Janko.Media)

Region. Die VR Bank RheinAhrEifel eG ruft erneut zur Teilnahme am Zukunftspreis Heimat auf. Der Preis würdigt seit 2008 ehrenamtliches Engagement in der Region und fördert zukunftsweisende Projekte mit mehr als 20.000 Euro. Der Zukunftspreis ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für all jene, die aktiv anpacken und Veränderungen bewirken. Er bietet Anerkennung, finanzielle Unterstützung und Sichtbarkeit für die Projekte.

Am 5. Juni fand im Kurhaus Bad Neuenahr die Verleihung des 17. Zukunftspreises statt. Rund 400 Gäste feierten die Auszeichnung von 14 Projekten aus den Bereichen Familienhilfe, Tierschutz und soziales Engagement. Den ersten Platz belegte die "Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Koblenz" für ihre Unterstützung betroffener Familien. Der "Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V." erhielt den zweiten Platz für seinen Beitrag zum regionalen Tierschutz. Zudem wurde ein Sonderpreis in der Kategorie "Gewalt gegen Frauen" vergeben.



Der Bewerbungszeitraum für den nächsten Zukunftspreis läuft vom 1. Juni bis zum 30. November.

Interessierte können das Bewerbungsformular auf der Website der VR Bank RheinAhrEifel eG finden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaft im Landkreis Neuwied blickt optimistisch in den Herbst

Die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigt, dass die Unternehmen im Landkreis ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Weitere Artikel


Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Mittlere bis hohe Waldbrandgefahr

Die Wälder von Rheinland-Pfalz sind trotz der Trockenheit der letzten Tage weniger brandgefährdet als ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Werbung