Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2025    

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.

Ein Konzept, das mit gemeinsamer Freude motiviert. (Fotoquelle: gewoNR e.V.)

Neuwied. Seit 2019 wird im Zeppelinhof Neuwied ein innovatives Wohnkonzept umgesetzt, das auf gemeinschaftlichem Wohnen basiert. Die Mitglieder des Vereins Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. haben sich intensiv für die Umsetzung ihrer Ideen eingesetzt, um ein Leben abseits traditioneller Wohnformen zu ermöglichen.

Der Neubau bietet nicht nur private Wohnungen, sondern auch gemeinschaftlich genutzte Räume, welche die Bewohner anteilig finanzieren.

Aktives Engagement in der Gemeinschaft und auch in der Stadt
Im Alltag treffen Wünsche und Realität aufeinander, was gelegentlich zu Konflikten führt. Doch die Bewohner erleben auch ein "Mehr an Miteinander", sei es beim gemeinsamen Mittagessen, das wöchentlich stattfindet, oder bei anderen Aktivitäten wie Grillabenden oder dem Pantoffelkino. Dienstleistungen wie Fußpflege oder Fensterputzen werden ebenso geteilt wie Haushaltsgeräte und Zeitungen.



Der Verein engagiert sich aktiv im Quartier und der Stadt, unter anderem als Kümmerer am Offenen Bücherschrank oder als Beetpate in der Innenstadt.

Gelegenheit zum "Dabei sein"
Aktuell ergibt sich eine besondere Gelegenheit: Durch veränderte Lebensumstände zieht ein geschätztes Mitglied aus, wodurch Platz für ein bis zwei Personen zwischen 55 und 65 Jahren frei wird, die Teil der Gemeinschaft werden möchten. Interessierte können Kontakt aufnehmen oder den Tag der Vereine am 23. August in der Innenstadt von Neuwied besuchen.

Weitere Informationen sind auf der Website des Vereins verfügbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Unfallflucht auf der L255 bei Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag (12. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Altwied und ...

Verkehrsunfall bei Hardert: Zwei Jugendliche verletzt

Am Abend des 12. August ereignete sich auf der K104 zwischen Hardert und Straßenhaus ein Verkehrsunfall. ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Das Kolping-Klimamobil trifft auf Geschichte: Zwischenstopp am Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Kolping-Klimamobil legte auf seiner Reise zum Flohmarkt in Plaidt einen Halt ein. Im Heimatmuseum ...

Unbekannte Täter zerstören Glaswand an Bushaltestelle bei Kasbach-Ohlenberg

Am frühen Nachmittag des 12. August wurde eine Bushaltestelle an der B42 bei Kasbach-Ohlenberg beschädigt. ...

Weitere Artikel


Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante ...

Versuchter Diebstahl von Gartenmöbeln in Harschbach

Am 13. August kam es in Harschbach zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Unbekannte Täter versuchten, Gartenmöbel ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz: Kommunen reduzieren Verbindlichkeiten deutlich

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz hat sich im vergangenen Jahr erheblich verbessert. ...

Unfallflucht auf der L255 bei Melsbach: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag (12. August) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L255 zwischen Altwied und ...

Werbung