Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto Club Europa, Kreis Altenkirchen-Westerwald, ruft Eltern dazu auf, die Selbstständigkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu fördern und auf Elterntaxis zu verzichten.

(Foto: ACE/Lukas Frontzek)

Region. Laut dem ACE können sogenannte Elterntaxis zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko vor Schulen werden. In den Morgenstunden entstünden durch haltende und rangierende Fahrzeuge unübersichtliche Situationen. Parkende Autos versperren oft die Sicht auf den Gehweg, Kinder steigen auf der Fahrbahnseite aus, und das Unfallrisiko steigt. Wer auf das Auto angewiesen ist, sollte sein Kind mindestens 500 Meter vor der Schule aussteigen lassen, um einen sicheren Fußweg zu ermöglichen.

Selbstständigkeit durch Übung fördern
Der ACE empfiehlt, den Schulweg vor dem ersten Schultag mehrfach gemeinsam zu üben – am besten zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen. Kinder, die den Weg regelmäßig allein gehen, lernen, Gefahren früh zu erkennen und angemessen zu reagieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sicherheitskriterien für den Schulweg
Ein sicherer Schulweg sollte breite Gehwege, gesicherte Querungsstellen und eine übersichtliche Streckenführung bieten. Eltern können verschiedene Routen ausprobieren und auch kurze Umwege wählen, wenn diese Gefahrenstellen umgehen. Unterstützung bieten Schulwegpläne, die bei Schulen, Polizei oder Straßenverkehrsbehörden erhältlich sind.

Alternativen zum Bringdienst
Um Sicherheit und Selbstständigkeit zu fördern, nennt der ACE Alternativen zum täglichen Bringdienst:
Laufgemeinschaften oder „Laufbusse“ für den Schulweg in der Gruppe
Abholketten im ersten Schuljahr
Fahrradgruppen mit Erwachsenen, bis Kinder die Fahrradprüfung bestanden haben
(PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der B9-Abfahrt bei Andernach-Namedy

Am frühen Dienstagabend (12. August) kam es auf der Abfahrt der B9 bei Andernach-Namedy zu einem Verkehrsunfall, ...

Rollerfahrer in Unkel unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagmorgen (12. August) wurde ein 53-jähriger Rollerfahrer auf der B 42 in Unkel von der Polizei ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Werbung