Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto Club Europa, Kreis Altenkirchen-Westerwald, ruft Eltern dazu auf, die Selbstständigkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu fördern und auf Elterntaxis zu verzichten.

(Foto: ACE/Lukas Frontzek)

Region. Laut dem ACE können sogenannte Elterntaxis zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko vor Schulen werden. In den Morgenstunden entstünden durch haltende und rangierende Fahrzeuge unübersichtliche Situationen. Parkende Autos versperren oft die Sicht auf den Gehweg, Kinder steigen auf der Fahrbahnseite aus, und das Unfallrisiko steigt. Wer auf das Auto angewiesen ist, sollte sein Kind mindestens 500 Meter vor der Schule aussteigen lassen, um einen sicheren Fußweg zu ermöglichen.

Selbstständigkeit durch Übung fördern
Der ACE empfiehlt, den Schulweg vor dem ersten Schultag mehrfach gemeinsam zu üben – am besten zu Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen. Kinder, die den Weg regelmäßig allein gehen, lernen, Gefahren früh zu erkennen und angemessen zu reagieren.



Sicherheitskriterien für den Schulweg
Ein sicherer Schulweg sollte breite Gehwege, gesicherte Querungsstellen und eine übersichtliche Streckenführung bieten. Eltern können verschiedene Routen ausprobieren und auch kurze Umwege wählen, wenn diese Gefahrenstellen umgehen. Unterstützung bieten Schulwegpläne, die bei Schulen, Polizei oder Straßenverkehrsbehörden erhältlich sind.

Alternativen zum Bringdienst
Um Sicherheit und Selbstständigkeit zu fördern, nennt der ACE Alternativen zum täglichen Bringdienst:
Laufgemeinschaften oder „Laufbusse“ für den Schulweg in der Gruppe
Abholketten im ersten Schuljahr
Fahrradgruppen mit Erwachsenen, bis Kinder die Fahrradprüfung bestanden haben
(PM/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest in Irlich zieht zahlreiche Besucher an

Das traditionelle Kartoffelfest der Feuerwehr in Irlich lockte am Wochenende zahlreiche Besucher an. ...

Andrea Reiprich unterstützt Neuwieder Projekt gegen Zwangsprostitution

Das Projekt "Schattentöchter" aus Neuwied setzt sich aktiv gegen Zwangsprostitution ein und erhält nun ...

Herbstferien-Workshops in der Sayner Hütte: Kreatives für Kinder

Die Sayner Hütte in Bendorf bietet während der Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ...

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" ...

Joseph-Kehrein-Schule aus Montabaur erzielt ersten Platz bei Wald-Jugendspielen

Die jährliche Landessiegerehrung der Wald-Jugendspiele im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie ...

Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss in Rheinbrohl

Am frühen Sonntagmorgen (28. September 2025) ereignete sich in Rheinbrohl ein Verkehrsunfall, der die ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der B9-Abfahrt bei Andernach-Namedy

Am frühen Dienstagabend (12. August) kam es auf der Abfahrt der B9 bei Andernach-Namedy zu einem Verkehrsunfall, ...

Rollerfahrer in Unkel unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagmorgen (12. August) wurde ein 53-jähriger Rollerfahrer auf der B 42 in Unkel von der Polizei ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt

Die Temperaturen klettern in Rheinland-Pfalz auf Rekordwerte. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Werbung