Werbung

Nachricht vom 05.05.2012    

Cage Soccer Kreiscup: Gelungener Auftakt in Waldbreitbach

Sportliche Raffinesse und Fairness dominierten die Spiele – Nächste Vorentscheidungen in Rengsdorf und Asbach

Waldbreitbach. Die Spannung für die Kinder und Jugendlichen rund um Waldbreitbach erreichte bei der Auftaktveranstaltung des Cage Soccer Kreiscup 2012 an der Realschule plus ihren Höhepunkt. Jetzt durften die Teams zeigen, was sie am runden Leder drauf haben und konnten ihr Können und fußballerisches Talent unter Beweis stellen.

Teilnehmer der Cage-Soccer-Kreiscup-Vorentscheidung in Waldbreitbach.

Und so wurde der Cage-Court der Sportjugend Rheinland in eine fußballerische Zauberbühne verwandelt und die Teams begegneten sich mit viel sportlichem Ehrgeiz und Respekt. Oft waren es nur Sekundenbruchteile und kleine technische Raffinessen der Mannschaften, die einige Partien entschieden.

Am Ende setzten sich zwei Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach in den Altersklassen 12-15 Jahren und 16-20 Jahren durch und qualifizierten sich für das Finale am 2. Juni in Linz.

Frank Scholl(Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Waldbreitbach) war sehr zufrieden mit der Veranstaltung und versorgte die Kinder und Jugendlichen mit Würstchen und kalten Getränken. Für ihn ist es immer wieder erstaunlich, wie trotz hoher Intensität im Cage-Soccer die Mannschaften fast ohne Fouls oder unsportliches Verhalten ihr Spiele absolvierten. Er wünscht den beiden Mannschaften viel Erfolg und wird diese im Finale natürlich anfeuern und begleiten.

In den nächsten beiden Wochen finden im Kreis weitere Vorentscheidungsturniere statt, bei denen Kinder und Jugendliche aus den folgenden Verbandsgemeinden die Möglichkeit haben, sich für das Finale in Linz zu qualifizieren. Nächste Termine zu den Vorentscheidungsturnieren sind:
12.05 Verbandsgemeinde Rengsdorf,
13.05 Verbandsgemeinde Asbach.



Organisiert wird der Cage Soccer Kreiscup 2012 durch die Kreisjugendpflege Neuwied, die Sportjugend Rheinland, sowie die Jugendpfleger aus den Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied.

Kreisjugendpfleger Franlin Toma erinnert an das große Finale am 2. Juni ab 12 Uhr auf dem Parkdeck in Linz. Neben spannungsvollen Partien erwartet die Besucher ein tolles Rahmenprogramm und jede Menge Spiel und Spaß auch für Kinder.
Anmeldungen und Infos gibt es bei den einzelnen Jugendpflegen der Verbandsgemeinden oder auch bei der Kreisjugendpflege Neuwied: Simone Höhner/ Franlin Toma/ Daniela Kiefer, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


2. Anti-Bahnlärm-Demonstration in Rüdesheim am 12. Mai

Ziel bleibt die Lärmminderung und Auslagerung des Güterschienenverkehrs aus dem Rheintal

Region. Am ...

Jahreshauptversammlung beim Bläserchor Schöneberg

Ewald Buchholz zum Vorsitzenden wiedergewählt – Inge Behr bekam goldene Nadel für 30 Jahre musizieren

Asbach-Schöneberg. ...

Kreisfeuerwehrverband Neuwied lud zur Delegiertenversammlung

Dank für vielfältigen Einsatz - Aktive Nachwuchsförderung

Kreis Neuwied. Die Delegierten der Feuerwehren ...

Goldenen Oktober im Reich der Mitte erleben

Kreisvolkshochschulen Neuwied und Altenkirchen bieten gemeinsam Studienreise nach China an

Region. ...

Bahnlärm zerstört Leben

Pro Rheintal fordert schnelle Waggonumrüstung und will in Brüssel Druck machen

Region. Von einer wenig ...

DLRG half häufig bei Vermisstensuchen am und im Wasser

Jahrestagung des Bezirks Westerwald-Taunus im neuen Vereinsheim in Diez – Organisation feiert nächstes ...

Werbung