Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) und den Servicebetrieben Neuwied (SBN) begonnen. Drei Einführungstage erleichterten den Einstieg.

Acht neue Auszubildende begannen ihre Ausbildung bei den SWN und SBN. (Foto: Gerd Neuwirth/SWN)

Neuwied. In der Hafenstraße starteten gleich acht junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Neuwied und den Servicebetrieben Neuwied. Der neue Jahrgang besteht aus sieben Auszubildenden in verschiedenen Berufen und einem dual Studierenden.

Einführungstage zum Kennenlernen
Der Ausbildungsstart wurde von drei Einführungstagen begleitet. Dabei konnten die neuen Kolleginnen und Kollegen einander kennenlernen und den Kontakt zu ihren Ausbildern herstellen. Außerdem erhielten sie Einblicke in betriebliche Abläufe, Informationen zur Berufsschule sowie eine Einführung in die genutzten EDV-Programme.

Unterstützung durch verschiedene Gremien
Begleitet wurden die Neulinge von der Personalabteilung, dem Betriebsrat der SWN, dem Personalrat der SBN sowie der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Diese Unterstützung soll den Einstieg erleichtern und ein gutes Fundament für die Ausbildung legen. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Werbung