Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam Ideen für die zukünftige Wohn- und Siedlungsentwicklung zu sammeln und in das entstehende Wohnraumentwicklungskonzept einfließen zu lassen.

Beigeordneter Ralf Seemann (von links), Projektleiterin Alessa Strubel, Bauamtsleiterin Nina-Porz und GSG-Geschäftsführer David Meurer laden herzlich zum Bürgerworkshop „Zukunft Wohnen“ ein. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Am Mittwoch, 20. August, um 17.30 Uhr findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS Neuwied der Bürgerworkshop "Zukunft Wohnen in Neuwied" statt. Die Veranstaltung ist Teil des aktuell erarbeiteten Wohnraumentwicklungskonzepts, das die Stadt gemeinsam mit dem Institut InWIS Forschung & Beratung GmbH aus Bochum und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG) entwickelt. Ziel ist eine tragfähige Grundlage für die künftige Wohn- und Siedlungsentwicklung.

Neben Fachleuten sind ausdrücklich auch Bürger eingeladen, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen. Bürgermeister Peter Jung eröffnet die Veranstaltung. Fachlichen Input liefert Prof. Dr. Torsten Bölting (InWIS), der aktuelle Entwicklungen am Wohnungsmarkt und deren Bedeutung für Neuwied darstellt.

Austausch an interaktiven Themenständen
Anschließend können sich die Teilnehmer an interaktiven Themenständen austauschen. Schwerpunkte sind neue Wohnformen, Wohnqualität, Umgang mit städtischen Flächen, Bestandsentwicklung, bezahlbarer Wohnraum sowie altersgerechtes und inklusives Wohnen.



Die Stadtgesellschaft ist gefordert, aktiv mitzuwirken. Die Anregungen aus dem Workshop fließen direkt in die weitere Erarbeitung des Konzepts ein. So soll gewährleistet werden, dass die geplanten Maßnahmen den Bedürfnissen der Bevölkerung entsprechen und langfristig tragfähig sind.

Anmeldung und Veranstaltung
Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Amalie-Raiffeisen-Saal, VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33
Beginn: 17.30 Uhr (Ende gegen 19.30 Uhr)
Weitere Informationen: www.neuwied.de/wohnraumversorgungskonzept (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Gregory Scholz soll neuer Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz werden

Die SPD in Rheinland-Pfalz plant, Gregory Scholz als neuen Generalsekretär zu ernennen. Parteichefin ...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert marode Infrastruktur in Rheinland-Pfalz

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat auf erhebliche Mängel in den Polizeidienststellen in Rheinland-Pfalz ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Werbung