Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2025    

"Heimat erleben - Geschichten erzählen": Ein literarischer Aufruf zum Westerwald

Eine neue Anthologiereihe bietet Autoren die Möglichkeit, den Westerwald aus verschiedenen Blickwinkeln literarisch zu erkunden. Ob historische Miniaturen oder humorvolle Anekdoten - der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwald. Die Anthologiereihe "Heimat erleben - Geschichten erzählen" ruft Schreibende dazu auf, ihre literarischen Werke über den Westerwald einzureichen. Gesucht werden Texte, die das Leben in dieser Region aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Dabei sind alle literarischen Formen willkommen, von Kurzgeschichten und Gedichten bis hin zu Essays und Dialogen. Auch Mundarttexte und experimentelle Ansätze können eingereicht werden, solange sie eine spürbare Verbindung zur Region herstellen.

Der Bezug kann sich auf bekannte Orte wie Montabaur mit seinem Schloss oder das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen beziehen. Persönliche Lieblingsplätze und weniger bekannte Winkel sind ebenfalls gern gesehene Themen. Beiträge können auch die Bergbaugeschichte, das Leben in kleinen Dörfern oder den Strukturwandel thematisieren. Bildmaterial ist optional, jedoch willkommen. Der Westerwald ist eine Landschaft mit weitem Blick und einer langen Geschichte, die sich in Bauwerken, Liedern und Erzähltraditionen widerspiegelt. Die Anthologie möchte diese Vielfalt einfangen – in einer Sammlung von Texten, die die Eigenheiten dieser Region bewahren und zugleich neue Perspektiven eröffnen.



Die Anthologie richtet sich an alle Autoren ab 16 Jahren, unabhängig von bisherigen Veröffentlichungen. Das Buch erscheint im Herbst/Winter 2025/26. Einsendeschluss für die maximal 15.000 Zeichen langen Texte ist der 30. September 2025. Interessierte können ihre Beiträge an anthologie@papierfresserchen.de senden. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche ...

Verkehrsunfall in Windhagen: Eine Person schwer verletzt

Am Montagabend (11. August) ereignete sich in Windhagen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer ...

Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bürgerbus sucht neue Ehrenamtliche für Fahr- und Telefondienst

Seit fast einem Jahr sorgt der Neuwieder Bürgerbus für mehr Mobilität in den Stadtteilen. Um dieses erfolgreiche ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Genussreiche Premiere: "Apfel and friends" startet in Leutesdorf

Am Samstag, 16. August, beginnt im Weingut Peter Hohn in Leutesdorf die Veranstaltungsreihe "Apfel and ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 38 Grad erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf eine anhaltende Hitzewelle einstellen. ...

Werbung