Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.

Symbolbild: Pixabay.

Koblenz. Am Montag, dem 25. August, lädt die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland zur Green & Trade Tech Messe ein. Diese richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die nach digitalen Lösungen suchen, um den Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Außenwirtschaft und Zoll effizient zu begegnen.

Im Mittelpunkt der Messe stehen das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sowie Themen wie Zolltarifierung und Exportkontrolle. Ziel ist es, den Teilnehmern einen praxisnahen Überblick über digitale Werkzeuge zu bieten, die Transparenz und Automatisierung in globalen Lieferketten fördern.

Die ganztägige Fachveranstaltung kombiniert Ausstellungen, Vorträge und interaktive Workshops. Am Vormittag präsentieren Unternehmen wie AEB, Cargodian, Cubemos, Fraunhofer IML, Relatico, SupplyCanvas, Tacto, TariffPilot, tec4U, traide AI und VERSO ihre innovativen Lösungen. Diese reichen von ESG-Tools über Lieferantendokumentation bis hin zu KI-gestützter Zolltarifierung und Risikoanalyse.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Kleingruppen spezifische Anwendungen zu vertiefen und direkt mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen. Diese Sessions bieten Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und konkrete Anwendungsfälle, die auf die Herausforderungen im Mittelstand zugeschnitten sind. Ein "Markt der Möglichkeiten" rundet das Programm ab und lädt zur Vernetzung ein.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz, indem sie die Nummer 6576674 im Suchfeld eingeben. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISR-Windhagen unterstützt Therapeutisches Reiten in Windhagen

Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. in Windhagen erhält Unterstützung von der ISR-Windhagen. ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Die nächste Generation der Bauindustrie: Wirtschaftsjunioren im Dialog mit ALHO

Mitte September hatten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald die Gelegenheit, das innovative Unternehmen ...

Mittelstand unter Druck: Bürokratie als Herausforderung für Fachbetriebe

Wie wirken sich gesetzliche Vorgaben und Bürokratie auf mittelständische Unternehmen aus? Diese Frage ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Weitere Artikel


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Ladendiebin in Unkel leistet heftigen Widerstand

Am Montagnachmittag ereignete sich ein Vorfall im Vorteil Center in Unkel, der die Polizei auf den Plan ...

Dachstuhlbrand in Windhagen - Haus unbewohnbar

Am frühen Montagmorgen, dem 11. August, brach in Windhagen ein Feuer im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Werbung