Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2025    

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution in Neuwied zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein. Unter dem Motto "Wild & schmutzig" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alte Garmethoden entdecken und selbst ausprobieren.

Foto: Privat

Neuwied. Am 23. August von 14 bis 18 Uhr wird es im MONREPOS, dem Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, "Wild & schmutzig". Diese Veranstaltung ist Teil des neuen Themenprogramms "Preppen für Paleos", bei dem es um ursprüngliche Nahrungszubereitung und Selbstversorgung geht.

Das Steinzeitbarbecue bietet den Gästen die Möglichkeit, verschiedene traditionelle Garmethoden direkt an der Feuerstelle kennenzulernen. Die Zubereitung erfolgt ohne moderne Hilfsmittel auf heißen Steinen oder direkt in der Glut - so wie es Menschen schon seit Jahrtausenden praktizieren. Begleitet wird das Event von einer Wildpflanzenexkursion unter der fachkundigen Leitung von Dr. Lutz Neitzert. Hierbei lernen die Teilnehmenden essbare Pflanzen kennen und sammeln ihre eigenen Gewürze und Beilagen für das Barbecue. Auch Fleischliebhaber kommen nicht zu kurz, denn es wird ausreichend Fleisch zur Verfügung stehen.



Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die Interesse an einer ursprünglichen Lebensweise und der Zubereitung von Nahrung jenseits moderner Komfortzonen haben. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Der Preis beträgt 39 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldungen sind telefonisch unter 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de möglich.

Für diejenigen, die mehr über die Forschung und Geschichte von MONREPOS erfahren möchten: Das Zentrum ist eine Außenstelle des Leibniz-Zentrums für Archäologie in Mainz und widmet sich der Erforschung der Alt- und Mittelsteinzeit. Es versteht sich als Plattform für alle, die die Entwicklung des menschlichen Verhaltens und die frühe Menschheitsgeschichte besser verstehen wollen. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Bürgernah: Jan Einigs Sprechstunde in Engers

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt seine Gesprächsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und ...

Weitere Artikel


Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Werbung