Werbung

Nachricht vom 11.08.2025    

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische Flugzeuge an deutschen Flughäfen still. Die EU-Sanktionen verhindern ihren Abflug.

Antonow am Flughafen Leipzig/Halle. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Berlin. An verschiedenen Flughäfen in Deutschland stehen seit mehr als drei Jahren mehrere Flugzeuge, die aufgrund der EU-Sanktionen gegen Russland nicht abheben dürfen. Dies bestätigte das Bundesverkehrsministerium nach Recherchen des WDR. Weitere Maschinen seien bekannt, jedoch könnten wegen laufender Ermittlungen zu ungeklärten Eigentumsverhältnissen keine abschließenden Angaben gemacht werden.

Das Flugverbot besteht gemäß einer EU-Verordnung seit dem 28. Februar 2022, kurz nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Betroffen sind drei russische Frachtmaschinen vom Typ Antonow AN-124 am Flughafen Leipzig/Halle. In Köln/Bonn stehen eine Boeing 737 der Frachtfluggesellschaft Atran sowie eine Bombardier Challenger 300 der Fluggesellschaft Utair. Eine Boeing 747 des britischen Frachtunternehmens CargoLogicAir, das 2022 infolge der Sanktionen mit Bezug zum Ukraine-Krieg insolvent ging, steht in Frankfurt/Hahn.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In München befand sich bis Juni vergangenen Jahres ein ehemals russisch geleaster Airbus A320 der Gesellschaft Aeroflot. Die irisch-chinesische Leasinggesellschaft, der das Flugzeug eigentlich gehörte, übernahm die angefallenen Gebühren von 470.000 Euro. Das Flugzeug durfte daraufhin nach Ostrava in Tschechien abheben. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt

Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer ...

Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz

In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen ...

Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. ...

Krankenhausplanung: Weiterhin Unsicherheiten für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz steht vor großen Herausforderungen. Die geplante Reform ...

Rheinland-Pfalz beschleunigt den Ausbau der Windenergie

Rheinland-Pfalz plant, den Ausbau der Windenergie schneller voranzutreiben als vom Bund gefordert. Das ...

Mehr Krankenhausaufenthalte in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz benötigen immer mehr Menschen eine stationäre Behandlung im Krankenhaus. Neue Zahlen ...

Weitere Artikel


Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Werbung