Werbung

Nachricht vom 11.08.2025    

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Der kleine Rote Panda, der auf den Namen Flyn getauft wurde, entwickelt sich prächtig und sorgt für Begeisterung bei Tierpflegern und Besuchern.

Foto: Alexandra Japes

Neuwied. Am 7. August verkündete der Zoo Neuwied stolz die Geburt eines neuen Roten Pandas. Katzenbärin Laya brachte bereits Mitte Juni ihr erstes Jungtier zur Welt. Dies ist das dritte Mal, dass der Zoo Neuwied Nachwuchs dieser Art begrüßen darf. Revierleiter Sergej Tews lobt Layas Fähigkeiten als Mutter: "Laya kümmert sich wirklich super um ihr Kleines", berichtet er. Besonders bemerkenswert sei ihre Ruhe und Souveränität beim Transport ihres Jungen an sichere Orte, wenn sie gestört wird.

Ungewöhnlich ist, dass Laya nur ein einzelnes Jungtier geboren hat, während in der Regel mehrere Junge erwartet werden. Doch dies hatte positive Auswirkungen: "Das Kleine war von Anfang an auffallend kräftig und weiter entwickelt als andere Jungtiere, die wir in der Vergangenheit hatten", so Tews. Wie bei vielen Beutegreifern kommt auch der Nachwuchs der Kleinen Pandas blind und hilflos zur Welt. Zudem sind die Katzenbär-Jungtiere bei der Geburt fast weiß, bevor sich ihr Fell rotbraun färbt.

Um die Bindung zwischen Mutter und Nachwuchs nicht zu stören, wurden Laya und ihr Junges zunächst weitgehend in Ruhe gelassen. Nur das Männchen Jaques, ein erfahrener Vater, schaute gelegentlich vorbei. Mittlerweile findet regelmäßig ein vorsichtiges Wiegen statt, welches zeigt, dass Flyn gut versorgt wird und stetig an Gewicht zunimmt. Bei einer Kontrolle im Alter von fünf Wochen stellte sich heraus, dass Flyn ein kleines Männchen ist.



Der Tierpfleger beschreibt die Herausforderung, das Junge zu wiegen: "Wenn wir an das Kleine heranmüssen, muss immer einer die Mutter mit Futter ablenken. Und auch dann müssen wir uns noch beeilen, denn sobald das Jungtier quiekt, kommt sie angerannt." Noch verbringt Flyn seine Tage gut versteckt, doch schon bald könnte sein erster Ausflug folgen. "Etwa ab einem Alter von drei Monaten beginnen die Jungtiere, sich selbstständig im Geäst zu bewegen - wir sind gespannt, wann der Kleine den ersten Kletterversuch startet", sagt Tews schmunzelnd.

Für das Zooteam ist Flynn ein weiterer Erfolg in der Zucht dieser bedrohten Tierart. Der Zoo Neuwied beteiligt sich zudem am Red Panda Network, das sich weltweit für den Schutz der Roten Pandas einsetzt. Besucherinnen und Besucher können mit etwas Glück Flyn bald bei seinen ersten Ausflügen entdecken. Red


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Bürgernah: Jan Einigs Sprechstunde in Engers

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt seine Gesprächsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und ...

Weitere Artikel


Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum

Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische ...

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Werbung