Werbung

Nachricht vom 11.08.2025    

Technikpionier aus Bad Hönningen spendet für KiTa-Sandkasten

Dr. Michael Kösters, Preisträger des renommierten Werner-von-Siemens-Rings 2024, zeigt sich seiner Heimatstadt Bad Hönningen verbunden. Mit einer großzügigen Spende ermöglicht er die Erneuerung eines Sandkastens im Kindergarten St. Peter und Paul.

Foto: Bettina Sauer

Bad Hönningen. Seit über einem Jahrhundert zählt der Werner-von-Siemens-Ring zu den bedeutendsten Technikpreisen in Deutschland. Im Jahr 2024 wurde Dr. Michael Kösters, gebürtig aus Bad Hönningen, zusammen mit Dr. Peter Kürz für ihre Arbeit an der EUV-Lithografie ausgezeichnet. Diese Technologie ist entscheidend für die Produktion leistungsstarker Computerchips. Beide Forscher leiten Teams bei den Unternehmen TRUMPF und ZEISS, die weltweit führend in ihren Bereichen sind.

Dr. Michael Kösters fühlt sich nach wie vor stark mit seiner Heimatstadt verbunden, wo auch seine Eltern leben. Auf der Suche nach einem passenden Projekt, das vor allem den jüngeren Einwohnern zugutekommt, stieß er auf den Kindergarten St. Peter und Paul. Dort war der alte Sandkasten samt Pergola sanierungsbedürftig. Kösters entschied sich, einen Teil seines Preisgeldes für die Erneuerung des Sandkastens zu spenden.

Bürgermeister Jan Ermtraud und Stadtbürgermeister René Achten bedankten sich persönlich bei Dr. Kösters. Jan Ermtraud sagte: "Zunächst gratuliere ich Dr. Michael Kösters von Herzen zu diesem herausragenden Preis. Sie haben die Herstellung von Mikrochips auf ein neues Niveau gehoben. Durch Sie, Ihren Projektpartner und Ihre Teams werden die Chips noch leistungsfähiger und energieeffizienter. Und obwohl Sie sich das Preisgeld redlich verdient hätten, gehen Sie hin und spenden es. Vielen Dank für Ihr großartiges Engagement." René Achten fügte hinzu: "Und wie wir alle wissen, gibt es unzählige Organisationen und Projekte, die sich über Ihre Spende gefreut hätten. Deshalb ein zusätzliches Dankeschön, dass Sie ein Projekt in Ihrer Heimatstadt Bad Hönningen unterstützen wollten. Die Kindergartenkinder können es kaum abwarten endlich ihren neuen Sandkasten, der gerade fertiggestellt wurde, zu bespielen. Ich lade Sie herzlich ein, sich demnächst gemeinsam mit mir selbst ein Bild von Ihrer Spende "in Aktion" zu machen." Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Industriegeschichte hautnah erleben: Führung durch die Sayner Hütte

Am 24. August bietet die Sayner Hütte eine besondere Gelegenheit, in die Geschichte der Industrie einzutauchen. ...

Steinzeitliches Barbecue-Erlebnis im MONREPOS: "Wild & schmutzig"

Am 23. August lädt das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Bürgernah: Jan Einigs Sprechstunde in Engers

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt seine Gesprächsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und ...

Weitere Artikel


Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Sicher unterwegs: Tipps für die Urlaubsrückreise mit schwerer Ladung

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu und viele Urlauber in Rheinland-Pfalz machen sich auf den Heimweg. ...

Fachkräftemangel droht: 13.000 junge Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Berufsabschluss

Der Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz könnte sich weiter verschärfen, da viele junge Menschen ohne ...

Hof- und Haustürflohmarkt in Unkel-Scheuren

Am 16. August verwandelt sich Unkel-Scheuren erneut in ein Paradies für Flohmarktfans. Von 10 bis 16 ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Werbung